DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

13 results for melt
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  Spanish

Die Überprüfung wurde aufgrund der Angaben des koreanischen ausführenden Herstellers Saehan Industries Inc. eingeleitet, denen zufolge die unter Randnummer 20 aufgeführten Polyesterspinnfasern mit niedrigem Schmelzpunkt ("low melt polyester staple fibres", nachstehend "LMP" genannt) von der Warendefinition ausgenommen werden sollten, da sich ihre grundlegenden materiellen und chemischen Eigenschaften und Endverwendungen angeblich von denjenigen anderer PSF-Typen unterscheiden. [EU] La base para iniciar este estudio fue la información presentada por el productor exportador coreano Saehan Industries Inc., que señaló que las fibras sintéticas discontinuas de poliéster de baja fusión («LMP»), tal como se definen en el considerando 20, debían excluirse de la definición del producto, puesto que parecían tener características físicas y químicas básicas y usos finales diferentes en comparación con otros tipos de fibras sintéticas discontinuas de poliéster (PSF).

Die wirtschaftlich verwertbaren Produktionskapazitäten ("saleable capacities") werden errechnet auf der Grundlage der nominalen Schmelzkapazität ( "melt capacity") abzüglich des Ausschusses (circa 15 % des produzierten Flachglases geht im Laufe des Produktionsprozesses zu Bruch) und der Betriebsunterbrechungen der Öfen zur Änderung von Glasfarben und -stärken und zur Durchführung der wichtigsten regelmäßigen Reparaturen. [EU] Las capacidades de producción explotables (saleable capacities) se calculan a partir de la capacidad nominal de fusión (melt capacity) a la que se restan las pérdidas (aproximadamente el 15 % del vidrio plano producido se destruye durante el proceso de fabricación) y las pausas de funcionamiento de los hornos para modificar los colores y el grosor del vidrio y efectuar las reparaciones periódicas más importantes.

einem Schmelzindex von 22 g/10 min oder mehr, jedoch nicht mehr als 28 g/10 min [EU] con un índice de flujo de fusión («melt flow index») igual o superior a 22 g/10 min pero no superior a 28 g/10 min,

Korea und Taiwan sind die Hauptlieferanten für Polyester-Spinnfasern mit niedrigem Schmelzpunkt (Low Melt Polyester - "LMP") und für Hollow Conjugated Siliconised Polyester ("HCS"). [EU] Corea y Taiwán son los principales proveedores de poliéster de baja fusión (PBF) y de fibras huecas conjugadas siliconadas (FHCS).

Lineares Polyethylen, mit einer Dichte von 0,928 bis 0,935 und einem Schmelzfließ-Index (melt flow index) von weniger als 0,6 g/min, zum Herstellen von Schrumpfschmelzbindefasern [EU] Polietileno lineal, de densidad superior o igual a 0,928 pero inferior o igual a 0,935 y de índice de flujo de fusión (melt flow index) inferior a 0,6 g/min, destinado a la fabricación de fibras ligante "shrinkmelt" [1]

Polyethylen, in Formen im Sinne der Anmerkung 6 b zu Kapitel 39, mit einer Dichte von 0,940 bis 0,943 und einem Schmelzindex (melt flow index) von 27 g/10 min (± 5 g/10 min) (MFI 190 oC/2,16 kg nach ISO 1133), zum Herstellen von nach dem Spinnvliesverfahren (spunbonded) hergestelltem Bikomponenten-Vliesstoff [EU] Polietileno, en una de las formas señaladas en la nota 6 b) del capítulo 39, de densidad superior o igual a 0,940 pero inferior o igual a 0,943 y de índice de flujo de fusión (melt flow index) de 27 g/10 min (± 5 g/10 min) (MFI 190 oC/2,16 kg según la norma ISO 1133), destinado a la fabricación de telas sin tejer de fibras obtenidas por hilatura directa de dos componentes [1]

"Rundlaufabweichung" (2) (run-out): die radiale Verlagerung bei einer Umdrehung der Hauptspindel, gemessen senkrecht zur Spindelachse auf der zu prüfenden inneren und äußeren Oberfläche der Spindel (Bezug: ISO 230/1 1986, Nr. 5.61). "Schmelzextraktion" (1) (melt extraction): ein Verfahren, bei dem zur 'schnellen Erstarrung' und Extraktion eines streifenförmigen Legierungserzeugnisses ein kurzes Segment eines rotierenden Abschreckblockes in eine Metalllegierungsschmelze eingetaucht wird. [EU] Mecanismos de manipulación de secuencia fija que constituyan dispositivos móviles automatizados que funcionen de acuerdo con movimientos programados definidos mecánicamente.

Schließlich brachten sie vor, der Wirtschaftszweig der Gemeinschaft sei nicht in der Lage, den gesamten Gemeinschaftsmarkt zu bedienen, und durch die Einführung von Antidumpingzöllen würde sich die finanzielle Lage der Verwender verschlechtern, da diese weiterhin Waren, die nicht in der Gemeinschaft angeboten würden, wie beispielsweise Polyester mit niedrigem Schmelzpunkt, so genanntes Low-melt-Polyester, aus den betroffenen Ländern einführen müssten. [EU] Por último, adujeron que la industria de la Comunidad es incapaz de cubrir todas las necesidades del mercado comunitario, y que la imposición de derechos antidumping empeoraría la situación financiera de los usuarios, dado que deberían continuar importando de los países en cuestión productos de los que no se dispone en la Comunidad, como el denominado poliéster de baja fusión.

"Schmelzextraktion" (1) (melt extraction): ein Verfahren, bei dem zur 'schnellen Erstarrung' und Extraktion eines streifenförmigen Legierungserzeugnisses ein kurzes Segment eines rotierenden Abschreckblockes in eine Metalllegierungsschmelze eingetaucht wird. Anmerkung:'Schnelle Erstarrung' (solidify rapidly) ist die Erstarrung geschmolzenen Materials bei Abkühlungsraten größer als 1000 K/s. [EU] "Programa" (2 6) es una secuencia de instrucciones para llevar a cabo un proceso, en, o convertible a, una forma ejecutable por un ordenador electrónico.

"Schmelzspinnen" (1) (melt spinning): ein Verfahren, bei dem der Strom einer Metallschmelze zur 'schnellen Erstarrung' auf einen rotierenden Abschreckblock aufprallt, wobei flockige, streifen- oder stäbchenförmige Erzeugnisse entstehen. Anmerkung:'Schnelle Erstarrung' (solidify rapidly) ist die Erstarrung geschmolzenen Materials bei Abkühlungsraten größer als 1000 K/s. [EU] La secuencia de los movimientos y la selección de las trayectorias o los ángulos no serán variables ni modificables por medios mecánicos, electrónicos o eléctricos.

"Schmelzspinnen" (1) (melt spinning): ein Verfahren, bei dem der Strom einer Metallschmelze zur 'schnellen Erstarrung' auf einen rotierenden Abschreckblock aufprallt, wobei flockige, streifen- oder stäbchenförmige Erzeugnisse entstehen. Anmerkung:'Schnelle Erstarrung' (solidify rapidly) ist die Erstarrung geschmolzenen Materials bei Abkühlungsraten größer als 1000 K/s. "Schwenkspindel" (2) (tilting spindle): eine Werkzeugspindel, die die Winkelposition ihrer Spindel-Mittellinie zu jeder anderen Achse während des Bearbeitungsvorgangs verändert. "Seil" (1) (tow): ein Bündel von "Einzelfäden" (monofilaments), die normalerweise annähernd parallel verlaufen. "SHPL" (6): siehe "Super-High Power Laser". [EU] "Programabilidad accesible al usuario" (6) es la aptitud del sistema que permite que el usuario inserte, modifique o sustituya "programas" por medios distintos de: a. El cambio físico del cableado o las interconexiones; o

So heißt es im PCI-Bericht vom August 2006 auf Seite 16, dass die europäische Industrie in bestimmten Fällen dem Angebot der Industrie in Fernost nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen habe, vor allem im Low-Melt- und Zweikomponenten-Bereich, und dass die europäischen Textilunternehmen in diesem Bereich weiterhin anfällig bleiben. [EU] De hecho, en el informe de PCI de agosto de 2006, en la página 16, se afirma lo siguiente: «En determinados casos, la industria europea es incapaz de reproducir la oferta de la industria del Este asiático, en particular por lo que se refiere al sector de la baja fusión y los bicomponentes, por lo que seguirá siendo un área vulnerable para las empresas europeas del sector textil».

Trotz der vorgeschlagenen Einführung von Maßnahmen gegenüber Taiwan und Malaysia und wenn man berücksichtigt, dass die Maßnahmen gegen Australien, Indonesien, Thailand und Indien außer Kraft getreten sind, hätten die Verwender in der Gemeinschaft, die bereits im UZ 84 % ihres Bedarfs außerhalb der betroffenen Länder deckten, nach wie vor die Möglichkeit, große Zulieferer der Ware in der Gemeinschaft oder in Ländern, die keinen Antidumpingzöllen unterliegen, in Anspruch zu nehmen (oder zu ihnen zu wechseln), beispielsweise für spezielle Waren wie Low-melt-Polyester. [EU] Por tanto, a pesar de la introducción propuesta de derechos en contra de Taiwán y Malasia, y teniendo cuenta la finalización de las medidas contra Australia, Indonesia, Tailandia y la India, los usuarios comunitarios, que ya cubrían durante el periodo de investigación un 84 % de sus necesidades de suministro fuera de los países en cuestión, aún podrían contar con (o cambiarse a) destacados proveedores del producto afectado de la Comunidad u otros importantes proveedores establecidos en países no sujetos a derechos antidumping, en el caso de un producto específico como el poliéster de baja fusión.

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners