DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Zahlungsstrom
Search for:
Mini search box
 

7 similar results for Zahlungsstrom
Word division: Zah·lungs·strom
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Da alle möglicherweise eintretenden Zahlungsströme wahrscheinlichkeitsgewichtet sind, unterliegt der daraus entstehende erwartete Zahlungsstrom nicht dem Vorbehalt, dass ein festgelegtes Ereignis eintritt (im Gegensatz zu den Zahlungsströmen, die bei der Technik zur Anpassung von Abzinsungssätzen zugrunde gelegt werden). [EU] Because all possible cash flows are probability-weighted, the resulting expected cash flow is not conditional upon the occurrence of any specified event (unlike the cash flows used in the discount rate adjustment technique).

Dem Zahlungsstrom für den Vertrag von 1997 liegen Zeitplan und Menge der an BNFL gelieferten Brennelemente zugrunde. [EU] The payment stream for the 1997 contract is based on the timing and tonnage of fuel deliveries to BNFL.

Die DCF-Methode ist eine gängige Methode zur Berechnung des Wertes eines Vorhabens, Unternehmens oder Vermögensgegenstands; dabei wird der Zeitwert eines zukünftigen Zahlungsstroms unter Berücksichtigung des Risikos und der voraussichtlich bis zum Eingang des Zahlungsstroms vergehenden Zeit berechnet. [EU] The discounted cash flow (DCF) method is a commonly used method of valuing a project, company or asset by calculating the present value of a future cash flow, taking into account both the risk and the time expected to elapse before the cash is received.

Diese risikoberichtigten Zahlungsströme stellen einen sicherheitsäquivalenten Zahlungsstrom dar, der mit einem risikolosen Zinssatz abgezinst wird. [EU] Those risk-adjusted expected cash flows represent a certainty-equivalent cash flow, which is discounted at a risk-free interest rate.

Ein sicherheitsäquivalenter Zahlungsstrom bezieht sich auf einen erwarteten Zahlungsstrom (gemäß Definition), der risikoberichtigt wird, so dass ein Markteilnehmer kein Interesse daran hat, einen sicheren Zahlungsstrom gegen einen erwarteten Zahlungsstrom einzutauschen. [EU] A certainty-equivalent cash flow refers to an expected cash flow (as defined), adjusted for risk so that a market participant is indifferent to trading a certain cash flow for an expected cash flow.

erwarteter Zahlungsstrom Der wahrscheinlichkeitsgewichtete Durchschnitt (d.h. das Verteilungsmittel) möglicher künftiger Zahlungsströme. [EU] expected cash flow The probability-weighted average (ie mean of the distribution) of possible future cash flows.

Wäre ein Marktteilnehmer beispielsweise bereit, einen erwarteten Zahlungsstrom von 1,200 WE gegen einen sicheren Zahlungsstrom von 1,000 WE einzutauschen, sind die 1,000 WE das Sicherheitsäquivalent für die 1,200 WE (d.h. die 200 WE würden den Risikoaufschlag für Barmittel darstellen). [EU] For example, if a market participant was willing to trade an expected cash flow of CU1,200 for a certain cash flow of CU1,000, the CU1,000 is the certainty equivalent of the CU1,200 (ie the CU200 would represent the cash risk premium).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners