DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

5 results for Ausgegrenzt
Word division: aus·ge·grenzt
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

So bleibt das Kapitel über den deutschen Wald ausgegrenzt aus der europäischen Naturlandschaft. [G] Thus the chapter on the nationally charged idea of "the German forest" remains shut off from the European idea of nature.

Dass fremde Technologien nicht ausgegrenzt werden, lässt sich u. a. dadurch sicherstellen, dass Technologien, die nicht mehr wesentlich sind, aus dem Pool ausgeschlossen werden. [EU] One way to ensure that such third party technologies are not foreclosed is to exclude from the pool technologies that have become non-essential.

Folglich werden die Konkurrenten des neuen Unternehmens wahrscheinlich ausgegrenzt, was es diesem gestattet, zunehmende Marktmacht im nachgelagerten Markt für die Gasversorgung kleiner Industrie- und Gewerbekunden zu erlangen. [EU] As a result, competitors of the new entity are likely to be marginalised, thereby allowing the new entity to gain increased market power on the downstream market for the supply of gas to small industrial and commercial customers.

Reaktion auf die Bedürfnisse derer, die aus dem Arbeitsmarkt ausgegrenzt sind, um ihre allmähliche Wiedereingliederung in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt zu erleichtern und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern [EU] Address the needs of people excluded from the labour market in order to facilitate their progressive reintegration into society and into the labour market and to enhance their employability

Zusammenhalt - Förderung eines stärkeren sozialen Zusammenhalts durch Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Vorteile, die für jeden mit einer Gesellschaft verbunden sind, in der es keine Armut mehr gibt, in der eine gerechte Verteilung ermöglicht wird und in der niemand ausgegrenzt wird. [EU] Cohesion - promoting a more cohesive society by raising public awareness of the benefits for all of a society where poverty is eradicated, fair distribution is enabled and no one is marginalised.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners