DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 results for wins
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Eile mit Weile.; Blinder Eifer schadet nur. [Sprw.] Slow and steady wins the race.; More haste, less speed. [prov.]

Auswärtssieg {m} [sport] away victory; away win

Auswärtssiege {pl} away victories; away wins

einen Auswärtssieg erringen/erzielen/feiern to record/register/celebrate an away victory/win

Etappensieg {m} (Radsport) [sport] stage win; stage victory (cycling)

Etappensiege {pl} stage wins; stage victories

in Folge; hintereinander; in ununterbrochener Reihenfolge {adv} straight [listen]

Die Mannschaft hat fünf Siege hintereinander/in Folge errungen. The team has had five straight wins.

Heimsieg {m} [sport] home victory; home win

Heimsiege {pl} home victories; home wins

ein Paar {n} {+Nom.}; zwei [listen] a brace of (a pair)

ein Doppelpack [ugs.] (zwei Tore eines Spielers/einer Mannschaft) [sport] a brace of goals

zwei Siege [sport] a brace of wins

zwei Männer an einem Tisch a brace of men at a table

Punktsieg {m} [sport] win on points; points win

Punktsiege {pl} wins on points; points wins

nach Punkten gewinnen to win on points

Schultersieg {m} [sport] win by fall

Schultersiege {pl} wins by fall

Totogewinn {m} win on the pools

Totogewinne {pl} wins on the pools

gewinnen; siegen {vi} [listen] to win {won; won} [listen]

gewinnend; siegend wining

gewonnen; gesiegt [listen] won [listen]

er/sie gewinnt; er/sie siegt he/she wins

ich/er/sie gewann; ich/er/sie siegte I/he/she won [listen]

er/sie hat/hatte gewonnen; er/sie hat/hatte gesiegt he/she has/had won

ich/er/sie gewönne; ich/er/sie gewänne I/he/she would win

Sie haben 3:1 gewonnen. They won by three goals to one.

mit einer Nasenlänge gewinnen to win by a canvas

letztlich siegen über jdn. to win out over sb.

knapp gewinnen to shade

etw. weithin sichtbar mit etw. versehen; etw. weithin sichtbar auf/an etw. anbringen {vt} to blazon; to emblazon sth. with sth.

weithin sichtbar versehend; weithin sichtbar anbringend blazoning; emblazoning with

weithin sichtbar versehen; weithin sichtbar angebracht blazoned; emblazoned with

weithin sichtbar versehend blazoning; emblazoning

weithin sichtbar versehen blazoned; emblazoned

auf etw. prangen; etw. schmücken [geh.] to be emblazoned; to be blazoned across/on/over sth.

Schirmmützen mit dem Mannschaftslogo baseball hats emblazoned with the team's logo

den Namen des Sponsors auf dem Firmenwagen anbringen to emblazon the company car with the name of the sponsor

Ihr Gesicht prangt auf der Titelseite des Magazins.; Ihr Gesicht schmückt die Titelseite des Magazins. [geh.] Her face is blazoned across the cover of magazine.

Auf seiner Brust prangte der Schriftzug "Die Liebe siegt". He had the letters 'Love wins' blazoned across his chest.

Lottogewinn {m} lottery win

Lottogewinne {pl} lottery wins
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners