DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
bulging
Search for:
Mini search box
 

14 similar results for bulging
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Ausbeulung der Schläuche unter Druck. [EU] Hoses bulging under pressure.

Ausbeulung des Schlauchs unter Druck [EU] Hose bulging under pressure

Breite der vordersten Achse, die am äußersten Teil der Reifen gemessen wird, wobei die Reifenwandschwellung in der Nähe des Bodens nicht zu berücksichtigen ist; [EU] The width of the foremost axle measured at the outermost part of the tyres excluding the bulging of the tyres close to the ground.

Breite der vordersten Achse (gemessen an den äußersten Punkten der Reifen, mit Ausnahme der Reifenwandschwellung in der Nähe des Bodens): ... [EU] Width of the foremost axle (measured at the outermost part of the tyres excluding the bulging of the tyres close to the ground): ...

Das hintere Ende darf von der Außenkante der Hinterradreifen (ohne Ausbuchtung der Reifen in der Nähe der Aufstandsfläche) auf mindestens den letzten 250 mm nicht mehr als 30 mm nach innen liegen. [EU] Its rearward end shall not be more than 30 mm inboard from the outermost edge of the rear tyres (excluding any bulging of the tyres close to the ground) over at least the rearmost 250 mm.

Das hintere Ende darf von der Außenkante der Hinterradreifen (ohne Ausbuchtung der Reifen in der Nähe der Aufstandsfläche) auf mindestens den letzten 250 mm nicht mehr als 30 mm nach innen liegen. [EU] Their rearward end shall not be more than 30 mm inboard from the outermost edge of the rear tyres (excluding any bulging of the tyres close to the ground) over at least the rearmost 250 mm.

Die Breite der Einrichtung für den vorderen Unterfahrschutz darf an keiner Stelle seitlich die Kotflügel der Räder der vordersten Achse überschreiten, noch darf sie auf keiner Seite um mehr als 100 mm kürzer sein als die vorderste Achse, gemessen zwischen den äußersten Punkten der Reifen, mit Ausnahme der Reifenwandschwellung in der Nähe des Bodens (siehe Abbildung 1), oder auf keiner Seite um mehr als 200 mm kürzer sein als der Abstand, gemessen zwischen den äußersten Punkten der Trittstufen des Führerhauses. [EU] The width of the FUP shall at no point exceed the width of the mudguards covering the wheels of the foremost axle nor shall it be more than 100 mm shorter on either side than the foremost axle measured at the outermost points of the tyres, excluding the bulging of the tyres close to the ground (see figure 1), or 200 mm shorter on either side, measured from the outermost points of the access steps to the driver's cabin.

Die Breite der Einrichtung für den vorderen Unterfahrschutz darf an keiner Stelle seitlich die Kotflügel der Räder der vordersten Achse überschreiten, noch darf sie auf keiner Seite um mehr als 100 mm kürzer sein als die vorderste Achse, gemessen zwischen den äußersten Punkten der Reifen, mit Ausnahme der Reifenwandschwellung in der Nähe des Bodens (siehe Abbildung 1), oder auf keiner Seite um mehr als 200 mm kürzer sein als der Abstand, gemessen von den äußersten Punkten der Trittstufen des Führerhauses. [EU] The width of the FUPD shall at no point exceed the width of the mudguards covering the wheels of the foremost axle nor shall it be more than 100 mm shorter on either side than the foremost axle measured at the outermost points of the tyres, excluding the bulging of the tyres close to the ground (see figure 1), or 200 mm shorter on either side, measured from the outermost points of the access steps to the driver's cabin.

Die Breite der hinteren Schutzeinrichtung darf in keinem Punkt die Breite der Hinterachse, gemessen in den äußersten Punkten der Räder mit Ausnahme der Ausbuchtungen der Reifen in der Nähe der Aufstandsfläche, überschreiten und diese auf jeder Seite um nicht mehr als 100 mm unterschreiten. [EU] The width of the rear protective device must at no point exceed the width of the rear axle measured at the outermost points of the wheels, excluding the bulging of the tyres close to the ground, nor must it be more than 100 mm shorter on either side.

Die Breite des hinteren Unterfahrschutzes darf in keinem Punkt die Breite der Hinterachse, gemessen an den äußersten Punkten der Räder mit Ausnahme der Ausbuchtungen der Reifen in der Nähe der Aufstandsfläche, überschreiten und diese auf jeder Seite um nicht mehr als 100 mm unterschreiten. [EU] The width of the RUP must at no point exceed the width of the rear axle measured at the outermost points of the wheels, excluding the bulging of the tyres close to the ground, nor must it be more than 100 mm shorter on either side.

Die Oberkante der Schutzeinrichtung darf nicht mehr als 350 mm unterhalb des Teils des Fahrzeugaufbaus liegen, der durch eine senkrechte Ebene tangential zur Außenfläche der Reifen ohne Ausbuchtungen in der Nähe der Aufstandsflächen geschnitten oder berührt wird. Ausgenommen sind folgende Fälle: [EU] The upper edge of the guard shall not be more than 350 mm below that part of the structure of the vehicle, cut or contacted by a vertical plane tangential to the outer surface of the tyres, excluding any bulging close to the ground, except in the following cases:

Die Oberkante der seitlichen Schutzeinrichtung darf nicht mehr als 350 mm unterhalb des Teils des Fahrzeugaufbaus liegen, der durch eine senkrechte Ebene tangential zur Außenfläche der Reifen ohne Ausbuchtungen in der Nähe der Aufstandsflächen geschnitten oder berührt wird. Ausgenommen sind folgende Fälle: [EU] The upper edge of LPD shall not be more than 350 mm below that part of the structure of the vehicle, cut or contacted by a vertical plane tangential to the outer surface of the tyres, excluding any bulging close to the ground, except in the following cases:

Die Punkte P1 dürfen bis zu 200 mm von den Längsebenen entfernt sein, die die äußersten Punkte der Reifen an der Vorderachse berühren, mit Ausnahme der Reifenwandschwellung in der Nähe des Bodens; die Punkte P2 sind symmetrisch zur Längsmittelebene des Fahrzeugs im Abstand von 700 mm bis zu 1200 mm voneinander anzuordnen. [EU] Points P1 are located up to 200 mm from the longitudinal planes tangential to the outermost points of the tyres on the front axle, excluding the bulging of the tyres close to the ground; points P2 are symmetrical to the median longitudinal plane of the vehicle at a distance from each other of 700 to 1200 mm inclusive.

Schlauchausbeulung unter Druck [EU] Hoses bulging under pressure.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners