DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

5 similar results for Anglo-French
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Daniel Erdmann ist Initiator von diversen deutsch-französischen Projekten. [G] Erdmann is the initiator of diverse German-French projects.

Eines der wenigen Beispiele für eine fruchtbare Zusammenarbeit von Medien-KünstlerInnen mit dem deutschen Fernsehen war die Gruppe Dogfilm, die aus dem interdisziplinären Verein Botschaft eV hervorging und von 1991 bis 1999 zahlreiche Kurzvideos realisierte (darunter die humorvolle Darstellung von TV-Inhaltsbeschreibungen der "Dallas"-Serie in "SOAP",1994) sowie experimentelle Fernsehspiele und die Themenabende "SOAP oder Das Leben ist eine Seifenoper" 1996/96 und "Kein Mensch ist illegal / Papiers pour tous" 1998/99 für den deutsch-französischen Kulturkanal ARTE. [G] One of the few examples of fruitful cooperation of media artists with German television was the group Dogfilm which emerged from the interdisciplinary registered association Botschaft. It produced a large number of short videos between 1991 and 1999 (including humorous descriptions of episodes of Dallas in SOAP, 1994), as well as experimental television dramas and theme evenings for ARTE, the German-French cultural station - SOAP oder das Leben ist eine Seifenoper (approximately: Life is a Soap Opera) in 1996/96 and Kein Mensch ist illegal / Papiers Pour Tous (approximately: No Human is Illegal) in 1998/99.

Seitdem dieser halb-französische Deutsche aber damit begonnen hat, das Beste aus der deutschen Presse in englischer Sprache im Internet zu publizieren, gibt es Aufsehen und Interesse in dem Rest der Welt. [G] But since this half-French German started to publish the best of the German press in English language on the internet, there has been sensation and interest in the rest of the world.

Der Internationale Fonds für Irland (im Folgenden "Fonds" genannt) wurde 1986 durch das Abkommen zwischen der Regierung Irlands und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland über den Internationalen Fonds für Irland vom 18. September 1986 (im Folgenden "Abkommen" genannt) errichtet, um den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu fördern sowie die Kontakte, den Dialog und die Versöhnung zwischen Nationalisten und Unionisten in ganz Irland zu unterstützen und damit eines der im anglo-irischen Abkommen vom 15. November 1985 genannten Ziele zu verwirklichen. [EU] The International Fund for Ireland (hereinafter 'the Fund') was established in 1986 by the Agreement of 18 September 1986 between the Government of Ireland and the Government of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland concerning the International Fund for Ireland (hereinafter the Agreement) in order to promote economic and social advance, and to encourage contact, dialogue and reconciliation between nationalists and unionists throughout Ireland, in implementation of one of the objectives specified by the Anglo-Irish Agreement of 15 November 1985.

Der Internationale Fonds für Irland (im Folgenden "Fonds") wurde 1986 durch das Abkommen zwischen der Regierung Irlands und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland über den Internationalen Fonds für Irland vom 18. September 1986 (im Folgenden "Abkommen") errichtet, um den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu fördern sowie die Kontakte, den Dialog und die Versöhnung zwischen Nationalisten und Unionisten in ganz Irland zu unterstützen und damit eines der im anglo-irischen Abkommen vom 15. November 1985 genannten Ziele zu verwirklichen. [EU] The International Fund for Ireland ('the Fund') was established in 1986 by the Agreement of 18 September 1986 between the Government of Ireland and the Government of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland concerning the International Fund for Ireland ('the Agreement') in order to promote economic and social advancement, and to encourage contact, dialogue and reconciliation between nationalists and unionists throughout Ireland, in the implementation of one of the objectives specified by the Anglo-Irish Agreement of 15 November 1985.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners