DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 results for spectrum-sharing
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten die Genehmigung von Übergangszeiträumen oder Vereinbarungen über die gemeinsame Nutzung des Frequenzspektrums gemäß Artikel 4 Absatz 5 der Frequenzentscheidung beantragen. [EU] Notwithstanding paragraph 1, Member States may request transitional periods and/or radio spectrum-sharing arrangements, pursuant to Article 4(5) of the Radio Spectrum Decision.

Abweichend von Absatz 1 können die Mitgliedstaaten die Genehmigung von Übergangszeiträumen und/oder Vorkehrungen für die gemeinsame Nutzung des Frequenzspektrums gemäß Artikel 4 Absatz 5 der Frequenzentscheidung beantragen. [EU] By way of derogation from paragraph 1, Member States may request transitional periods and/or radio spectrum-sharing arrangements, pursuant to Article 4(5) of the Radio Spectrum Decision.

dazu beizutragen, Frequenzbänder, in denen eine Neuzuweisung durchgeführt werden könnte, und Möglichkeiten der gemeinsamen Nutzung zu ermitteln, um die in diesem Beschluss dargelegten politischen Maßnahmen der Union zu unterstützen, wobei der künftige Frequenzbedarf - ausgehend, unter anderem, von der Nachfrage der Verbraucher und Betreiber - und die Möglichkeiten seiner Deckung zu berücksichtigen sind [EU] to help identify frequency bands that could be suitable for reallocation and spectrum-sharing opportunities in order to support Union policies set out in this Decision, while taking into account future needs for spectrum based, inter alia, on consumers' and operators' demand, and of the possibility to meet such needs

Die Harmonisierung entsprechend dieser Entscheidung schließt jedoch nicht aus, dass ein Mitgliedstaat - sofern gerechtfertigt - Übergangszeiträume oder Vereinbarungen über die gemeinsame Nutzung des Frequenzspektrums gemäß Artikel 4 Absatz 5 der Frequenzentscheidung anwendet. [EU] Harmonisation under this Decision does not exclude the possibility for a Member State to apply, where justified, transitional periods or radio spectrum-sharing arrangements pursuant to Article 4(5) of the Radio Spectrum Decision.

Durch die Harmonisierung gemäß dieser Entscheidung sollte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass ein Mitgliedstaat - sofern gerechtfertigt - Übergangszeiträume oder Vorkehrungen für die gemeinsame Nutzung des Frequenzspektrums anwendet. [EU] Harmonisation under this Decision should not exclude the possibility for a Member State to apply, where justified, transitional periods or radio spectrum-sharing arrangements.

Eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Frequenznutzung in Verbindung mit einer Analyse technologischer Trends, des künftigen Bedarfs und der Frequenznachfrage - insbesondere im Spektrum zwischen 400 MHz und 6 GHz - dürfte es gestatten, die Frequenzbänder, in denen Effizienzsteigerungen erzielt werden könnten, und die Möglichkeiten einer gemeinsamen Frequenznutzung zugunsten sowohl der Privatwirtschaft als auch des öffentlichen Sektors zu bestimmen. [EU] The establishment of an inventory of existing spectrum use together with an analysis of technology trends, future needs and demand for spectrum, in particular between 400 MHz and 6 GHz, should allow the identification of frequency bands in which efficiency could be improved, and of spectrum-sharing opportunities, to the benefit of both the commercial and public sectors.

Gemäß Artikel 3 Absatz 2 der Entscheidung 2006/771/EG können die Mitgliedstaaten ausnahmsweise die Genehmigung von Übergangszeiträumen oder Vereinbarungen über die gemeinsame Nutzung des Frequenzspektrums gemäß Artikel 4 Absatz 5 der Entscheidung Nr. 676/2002/EG beantragen. [EU] Article 3(2) of Decision 2006/771/EC states that, by way of derogation, Member States may request transitional periods and/or radio spectrum-sharing arrangements, pursuant to Article 4(5) of Decision No 676/2002/EC.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners