DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 results for erzeugende
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Massenbilanzansatz für ruß- erzeugende Anlagen und Gasaufbereitungsstationen [EU] Mass Balance Approach for Carbon Black Production and Gas Processing Terminals

Maßnahmen, die Energie erzeugende Unternehmen in einem Mitgliedstaat begünstigen, können daher die Fähigkeit von Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten beschränken, Strom in den erstgenannten Staat zu exportieren, oder den Export von Strom in die letztgenannten Staaten begünstigen. [EU] Measures favouring particular companies in the energy sector in one Member State were therefore regarded as potentially impeding the scope for companies from other Member States to export electricity to that Member State, or favouring exports of electricity from that Member State to other Member States.

Maßnahmen, die Energie erzeugende Unternehmen in einem Mitgliedstaat begünstigen, können daher die Fähigkeit von Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten beschränken, Strom in den erstgenannten Staat zu exportieren, oder den Export von Strom in die letztgenannten Staaten begünstigen. [EU] Measures that favour companies in the energy sector in one Member State were therefore regarded as potentially impeding the scope for companies from other Member States to export electricity to that Member State, or favouring exports of electricity to the second group of Member States.

Maßnahmen, die Energie erzeugende Unternehmen in einem Mitgliedstaat begünstigen, können daher die Fähigkeit von Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten beschränken, Strom in den erstgenannten Staat zu exportieren, oder den Export von Strom in die letztgenannten Staaten begünstigen. [EU] Measures that favour energy-sector companies in one Member State may impede the potential for companies from other Member States to export electricity to that Member State, or favour exports of electricity to the second group of Member States.

Maßnahmen, die Energie erzeugende Unternehmen in einem Mitgliedstaat begünstigen, können daher die Fähigkeit von Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten beschränken, Strom in den erstgenannten Staat zu exportieren, oder den Export von Strom in die letztgenannten Staaten begünstigen. [EU] Measures that favour undertakings in the energy sector in one Member State may therefore impede the ability of undertakings from other Member States to export electricity to that State, or favour the export of electricity from that State to the other Member State.

Maßnahmen, die Energie erzeugende Unternehmen in einem Mitgliedstaat begünstigen, können daher die Fähigkeit von Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten beschränken, Strom in den erstgenannten Staat zu exportieren, oder den Export von Strom in die letztgenannten Staaten begünstigen. [EU] This market is liberalised in the EU. Measures that favour energy-sector companies in one Member State may impede the potential for companies from other Member States to export electricity to that Member State, or favour exports of electricity to the second group of Member States.

über Beihilfen Griechenlands an Getreide erzeugende Landwirte und Getreidegenossenschaften [EU] concerning the aid granted by Greece to cereal-producing farmers and cereal-collecting cooperatives

Wie in Abbildung 3 dargestellt, sind andere Wärme oder Strom erzeugende Anlagenteile, wie ausschließlich der Wärmegewinnung dienende Kesselanlagen oder ausschließlich der Stromerzeugung dienende Stromaggregate, die nicht an einem KWK-Prozess beteiligt sind, nicht als Teil des KWK-Blocks zu betrachten. [EU] Other heat or electricity production equipment such as heat-only-boilers and electricity-only-power units that do not contribute to a cogeneration process shall not be included as part of the cogeneration unit as illustrated in Figure 3.

Zeitabschnitte, in denen Wärme erzeugende Anlagen einen Speicher oder ein Reservoir aufheizen, ohne Wärme weiterzuleiten, gelten als Betriebsstunden und nicht als An- und Abfahrzeiten. [EU] Periods in which heat-generating plants are heating up an accumulator or reservoir without exporting heat shall be considered as operating hours and not as start-up or shut-down periods.

Zur Prüfung der korrekten Positionierung können Theodoliten, Lichtquellen oder Schatten erzeugende Einrichtungen sowie sonstige Einrichtungen verwendet werden, mit denen sich nachweislich gleichwertige Ergebnisse erzielen lassen. [EU] Test methods to determine these requirements may include the use of theodolites, light sources or shadow devices, or any other method, which can be shown to give equivalent results.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners