DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Leerlaufspannung
Search for:
Mini search box
 

6 results for Leerlaufspannung
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Außerdem muss die elektrische Reaktanz zwischen den Laufflächen eines Radsatzes für f zwischen 500 Hz und 40 kHz weniger als f/100 mOhm betragen, bei Anwendung eines Messstroms von mindestens 10 Aeff und einer Leerlaufspannung von 2 Veff. [EU] In addition, the electrical reactance between the running surfaces of the opposite wheels of a wheelset does not exceed f/100 mOhm when f is between 500 Hz and 40 kHz, under a measuring current of at least 10 ARMS and open voltage of 2 VRMS.

Der elektrische Widerstand zwischen den Laufflächen gegenüberliegender Räder eines Radsatzes darf 0,05 Ohm nicht überschreiten, gemessen mit einer Messspannung zwischen 1,8 VDC und 2,0 VDC (Leerlaufspannung). [EU] The electrical resistance between the running surfaces of the opposite wheels of a wheelset does not exceed 0,05 Ohm, measured by a voltage between 1,8 VDC and 2,0 VDC (open circuit).

Die 'Energiedichte'' errechnet sich durch Multiplikation der Durchschnittsleistung in Watt (durchschnittliche Spannung in Volt mal durchschnittlicher Strom in Ampere) mit der Dauer der Entladung in Stunden bis auf 75 % der Leerlaufspannung und dividiert durch die gesamte Masse der Zelle (oder Batterie) in Kilogramm. [EU] "Energy density" is obtained by multiplying the average power in watts (average voltage in volts times average current in amperes) by the duration of the discharge in hours to 75 % of the open circuit voltage divided by the total mass of the cell (or battery) in kg.

Elektroschock-Geräte, die dazu bestimmt sind, von einer gefesselten Person am Körper getragen zu werden, wie Gürtel, Schellen oder Manschetten und dazu konstruiert sind, durch die Abgabe von Elektroschocks mit einer Leerlaufspannung größer als 10000 V auf Menschen Zwang auszuüben. [EU] Electric-shock devices which are intended to be worn on the body by a restrained individual, such as belts, sleeves and cuffs, designed for restraining human beings by the administration of electric shocks having a no-load voltage exceeding 10000 V

Elektroschock-Gürtel, konstruiert, um durch Abgabe von Elektroschocks mit einer Leerlaufspannung größer als 10000 V auf Menschen Zwang auszuüben. [EU] Electric-shock belts designed for restraining human beings by the administration of electric shocks having a no-load voltage exceeding 10000 V

Tragbare Elektroschock-Geräte, einschließlich - aber nicht beschränkt auf - Elektroschock-Schlagstöcke, Elektroschock-Schilde, Elektroschocker (Paralyser) und Elektroschock-Pfeilwaffen die eine Leerlaufspannung größer als 10000 V haben. [EU] Portable electric shock devices, including but not limited to, electric shock batons, electric shock shields, stun guns and electric shock dart guns having a no-load voltage exceeding 10000 V

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners