DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 results for C-730/79
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Der Rechtsprechung des Gerichtshofs zufolge weist eine Verstärkung der Stellung eines Unternehmens gegenüber anderen Wettbewerbern durch eine von einem Mitgliedstaat gewährte Finanzhilfe im Allgemeinen auf eine Wettbewerbsverzerrung hin (Urteil vom 17. September 1980, Philip Moris/Kommission, C-730/79, Slg. 1980, S. 2671, Randnrn. 11 und 12). [EU] According to European Court of Justice case-law, the strengthening of an undertaking's position vis-à-vis its competitors as a result of financial aid granted by a Member State is an indication of a distortion of competition (Judgment in Case C-730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12).

EuGH, Urteil vom 17. September 1980, Philip Morris/Kommission, Rechtssache C-730/79, Slg. 1980, 2671, Randnummern 11 und 12. [EU] Judgment in Case C-730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12.

Gemäß Rechtsprechung des Gerichtshofs gilt eine Verbesserung der Wettbewerbsstellung eines Unternehmens nach einer staatlichen Beihilfe im Allgemeinen als Nachweis dafür, dass der Wettbewerb für die anderen Unternehmen, die keine vergleichbare Beihilfe bekommen haben, verfälscht wird (Rs. C-730/79, Slg. 1980, S. 2671, Randnrn. 11 und 12). [EU] According to the case law of the Court of Justice, the improvement of the competitive position of an undertaking resulting from a State aid generally proves a distortion of competition with other competing undertakings not receiving such aid (Case 730/79 [1980] ECR 2671, grounds 11 and 12).

Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs deutet die Verbesserung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens aufgrund einer staatlichen Beihilfe im Allgemeinen auf eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber konkurrierenden Unternehmen hin, die keine solche Unterstützung erhalten (Rechtssache C-730/79, Philip Morris, Sammlung der Rechtssprechung 1980, S. 2 671, Randnummern 11 und 12). [EU] According to the case law of the European Court of Justice, an improvement in the competitive position of an enterprise as a result of state aid is generally speaking a distortion of competition in relation to competing enterprises which do not receive such support (Case C-730/79, Philip Morris ECR [1980] 2671, paragraphs 11 and 12).

Nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs deutet die Verbesserung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens aufgrund einer staatlichen Beihilfe im Allgemeinen auf eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber konkurrierenden Unternehmen hin, die keine solche Unterstützung erhalten (Rs. C-730/79, Slg. 2671, Rn. 11 und 12). [EU] According to the case law of the ECJ, the improvement of an undertaking's competitive position by means of State aid generally entails a distortion of competition vis-à-vis competing undertakings not in receipt of such support (Case C-730/79 [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12).

Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofes beweist eine Verbesserung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens durch eine staatliche Beihilfe grundsätzlich, dass der Wettbewerb mit den anderen Unternehmen, die keine vergleichbare Beihilfe erhalten haben, verfälscht wurde (Urteil des Gerichtshofes vom 17. September 1980 in der Rechtssache C-730/97, Philip Morris/Kommission, Rs. 1980, S. 2671, griechische Ausgabe 1980-III, S. 13, Randnummern 11 und 12). [EU] In accordance with the case-law of the Court of Justice, the improvement of the competitive position of an undertaking resulting from a State aid generally constitutes a distortion of competition with other competing undertakings not receiving such aid (judgment in Case C-730/79, Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12).

Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs bedeutet die Stärkung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens durch eine staatliche Beihilfe im Allgemeinen eine Wettbewerbsverzerrung gegenüber konkurrierenden Unternehmen, die diese Beihilfe nicht erhalten (Urteil des Gerichtshofes vom 17. September 1980, Philip Morris Holland BV/Kommission (Rs. C-730/79, Slg. 1980, S. 2671), Rn. 11 und 12). [EU] According to the case law of the Court of Justice, improvement in the competitive position of an undertaking resulting from a State aid generally points to a distortion of competition compared with other competing undertakings not receiving such assistance, (Judgment of the Court of 17 September 1980, Philip Morris Holland BV/Commission (Case C-730/79, ECR 1980, p. 2671, paragraphs 11 and 12).

Siehe auch Urteil vom 17. September 1980 in der Rs. C-730/79 Philip Morris/Kommission, Slg. 1980, S. I-2671. [EU] See also judgement dated 17 September 1980 in case 730/79 Philip Morris v Commission [1980] ECR I-2671.

Siehe Fußnote 24, Rechtssache 730/79, Randnrn. 11 und 12. [EU] Cf. footnote on No 24, Case C-730/79, grounds 11 and 12.

Siehe Rechtssache C-730/79 Slg. 1980, S. 2671, Randpunkte 11 und 12. [EU] See Case C-730/79 [1980] ECR 2671, points 11 and 12.

Urteil des Gerichtshofes vom 17. Dezember 1979 in der Rechtssache C-730/79, Philip Morris/Kommission, Slg., S. 2671, Randnrn. 11 und 12. [EU] Judgment in Case 730/79 Philip Morris Holland BV v Commission of the European Communities [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12.

Urteil des Gerichtshofes vom 17. September 1980, Philip Morris/Kommission, Rs. C-730/79, Slg. 2671. [EU] ECJ, 17.9.1980, Philip Morris v Commission, C-730/79, ECR 2671.

Urteil des Gerichtshofes vom 17. September 1980 in der Rechtssache C-730/79, Philip Morris/Kommission der Europäischen Gemeinschaft, Slg. 1980, S. 2671, Absätze 11 und 12. [EU] Case C-370/79 Philip Morris [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12.

Urteil des Gerichtshofes vom 17. September 1980, Rechtssache C-730/79, Philipp Morris Holland BV gegen Kommission, Slg. 1980, S. 2671, Randnummern 11 und 12. [EU] Judgment of the Court of Justice of 17 September 1980 in Case C-730/79, [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12.

Urteil des Gerichtshofs vom 17. September 1980 in der Rechtssache C-730/79 Philip Morris Holland BV gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Slg. 1980, S. 2671. [EU] Judgment of the Court of 17 September 1980 in Case 730/79 Philip Morris Holland BV v Commission of the European Communities [1980] ECR 2671.

Urteil des Gerichtshofs vom 17. September 1980, Rechtssache C-730/79, Slg. 1980, S. 2671, Rn. 11 und 12. [EU] Judgment of the Court of 17 September 1980 Case 730/79 Philip Morris Holland BV v Commission of the European Communities [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12.

Urteil des Gerichtshofs vom 17. September 1980, Rechtssache C-730/79, Slg. 1980, S. 2671, Randnrn. 11 und 12. [EU] European Court of Justice, Judgment of 17 September 1980, Case C-730/79 [1980] ECR 2671, paragraphs 11 and 12.

Urteil des Gerichtshofs vom 17. September 1980 in der Rechtssache C-730/79, Philip Morris Holland BV gegen Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Slg. 1980, S. 2671, Randnummern 11 und 12. [EU] Judgment of the Court of Justice of 17 September 1980, Case C-730/79, Philip Morris Holland BV v Commission of the European Communities (1980) ECR 2671, paragraphs 11 and 12.

Urteil vom 17. September 1980 in der Rechtssache C-730/79, Slg. 2671, Randnrn. 11 und 12. [EU] Case C-730/79 Philip Morris Holland v Commission [1980] 2671, paragraphs 11 and 12.

Urteil vom 17. September 1980, Rs. C-730/79, Philip Morris/Commission, Slg. 1980, S. 2671. [EU] Case C-730/79, Philip Morris v Commission [1980] ECR 2671.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners