DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
einbilden
Search for:
Mini search box
 

3 results for einbilden
Help for phonetic transcription
Word division: ein·bil·den
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

sich etw. einbilden; fälschlicherweise annehmen {v} to (just) imagine sth.; to (wrongly) fancy sth. [Br.] (believe mistakenly) [? ? ? ? ? ? ? ? ? misteykanli:]

sich einbildend; fälschlicherweise annehmend imagining; fancying

sich eingebildet; fälschlicherweise angenommen imagined; fancied

bildet sich ein; nimmt fälschlicherweise an imagines; fancies

bildete sich ein; nahm fälschlicherweise an imagined; fancied

der Mann, von dem sie fälschlicherweise annimmt, dass er der Dieb sei the man she wrongly imagines to be the thief

Sie glaubt, es sei Liebe. She imagines / fancies herself in love.

Er sieht sich als ernsthaften Schauspieler. He fancies himself (as) a serious actor.

Ich bilde mir ein, dass ich ihm schon einmal begegnet bin. I fancy (that) I've met him before.

Bilde ich mir das nur ein, oder habe ich recht? Am I just imagining it or am I correct?; Is this my imagination or am I right?; Am I seeing things or am I right?

auf etw. besonders stolz sein; sich auf etw. viel einbilden {v} to pride yourself on sth.; to pique yourself upon sth. [archaic]
[? prayd yerself/yuhrself/yaorself aan/aon ? ? pi:k yerself/yuhrself/yaorself apaan ?]

eitel; eingebildet; selbstgefällig; dünkelhaft [geh.] {adj} [listen] [listen] vain; conceited [veyn kansi:tad] [listen] [listen]

eingebildet sein; von sich eingenommen sein to be conceited

sich auf etw. viel einbilden to be vain about sth.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners