DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
dawn
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11 Ergebnisse für Dawn
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Anbruch {m} [geh.]; Beginn {m} {+Gen.} [anhören] dawn (of sth.) [fig.] [anhören]

ein neuer Anfang; ein Neubeginn a new dawn

der Anbruch/Beginn eines neuen Zeitalters the dawn of a new age

seit Anbruch der Zivilisation since the dawn of civilisation

im anbrechenden 21. Jahrhundert at the dawn of the 21st century

dämmern; grauen {vi} to dawn [anhören]

dämmernd; grauend dawning

gedämmert; gegraut dawned

dämmert; graut dawns

dämmerte; graute dawned

Morgengrauen {n} dawn; crack of dawn [anhören]

im Morgengrauen at dawn

in aller Herrgottsfrühe [ugs.] at the crack of dawn; at an unearthly hour

Sie standen in aller Herrgottsfrühe auf. They got up at an unearthly hour.

Morgendämmerung {f}; Dämmerung {f} [geogr.] [phys.] dawn; morning twilight [anhören]

Vormorgendämmerung {f} predawn

bei Dämmerung at dawn; at daybreak

Überraschungsangriff {m} surprise attack; dawn raid

Überraschungsangriffe {pl} surprise attacks; dawn raids

Morgengesang {m} (von Singvögeln) [zool.] early morning bird song; dawn chant (of singing birds)

Morgenrot {n}; Morgenröte {f}; Aurora {f} [poet.] red sky; dawn; aurora [anhören]

Mammutbäume {pl} (Sequoioideae) (botanische Unterfamilie) mammoth trees (botanical subfamily)

Riesenmammutbaum {m}; Bergmammutbaum {m}; Wellingtonie {f} (Sequoiadendron giganteum) giant sequoia; Sierra redwood; Sierran redwood; Wellingtonia

Küstenmammutbaum {m}; Küstensequoie {f}; (amerikanisches) Rotholz {n} (Sequoia sempervirens) coast redwood; giant redwood; California redwood

Urweltmammutbaum {m}; chinesisches Rotholz {n}; Wassertanne {f}; Metasequoie {f} (Metasequoia glyptostroboides) dawn redwood; metasequoia

Rosarot {n} (Farbe) rose (colour) [anhören]

das Rosarot der Morgendämmerung the rose of dawn

schwer arbeiten; schuften; rackern {vi} to work hard; to labour [Br.]; to labor [Am.]; to slave away; to toil [formal]; to toil away [formal]; to moil [archaic]; to drudge [archaic]; to travail [archaic] [anhören] [anhören] [anhören]

schwer arbeitend; schuftend; rackernd working hard; labouring; laboring; slaving away; toiling; toiling away; moiling; drudging; travailing

schwer gearbeitet; geschuftet; gerackert worked hard; laboured; labored; slaved away; toiled; toiled away; moiled; drudged; travailed

Arbeiterinnen, die auf den Feldern schufteten female workers toiling in the fields

Wir rackerten von früh bis spät. We laboured from dawn to dusk.

Mein Chef lässt mich schuften wie einen Sklaven. My boss makes me toil and slave.

einen Ort einnehmen {vt} (Dorf, Stadt, Festung) [mil.] to take; to capture; to seize a place (village, town, fortress) [anhören] [anhören]

einen Ort einnehmend taking; capturing; seizing a place [anhören]

einen Ort eingenommen taken; captured; seized a place [anhören] [anhören]

Sie nahmen die Stadt im Morgengrauen ein. They took the city at dawn.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner