DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

3 ähnliche Ergebnisse für ISI Highly Cited
Einzelsuche: ISI · Highly · Cited
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

anfällig; empfänglich; empfindlich {adj} (gegenüber etw.) [anhören] susceptible; susceptive [obs.] (to sth.)

alterungsempfindlich; nicht alterungsbeständig {adj} susceptible to aging

frostempfindlich {adj} frost-susceptible

kältelabil {adj} susceptible to freezing

oxidationsanfällig {adj} susceptible to oxidation

schmerzempfindlich sein to be susceptible to pain

störungsanfällig; störanfällig; fehleranfällig {adj} [comp.] [mach.] [techn.] susceptible to faults/failure/malfunction; fault-prone; trouble-prone; prone to trouble

komplizierte und fehleranfällige Geräte complicated and trouble-prone devices

stoßunempfindlich {adj} not susceptible to shocks

wasserempfindlich {adj} susceptible to water

nicht anfällig; unempfänglich {adj} insusceptible

Diese Oberflächte ist sehr anfällig für Kratzer. This surface is highly susceptible to scratches.

Das Virus kann empfindliche Personen infizieren. The virus can infect susceptible individuals.

Kinder sind für Schmeicheleien sehr empfänglich. Children are very susceptible to flattery.

jdn./etw. politisieren; ins Politische ziehen {vt} to politicize; to politicise [Br.] sb./sth.

politisierend; ins Politische ziehend politicizing; politicising

politisiert; ins Politische gezogen politicized; politicised

eine entpolitisierte Diskussion a non-politicised debate

Die Gesundheitsversorgung ist in den letzten Jahren zu einem hochpolitischen Thema geworden. Health care has become a highly politicized issue in recent years.

Seine Botschaft an die Muslime ist: "Werdet nicht radikal, sondern engagiert Euch politisch." His message to the Muslims is: 'Don't get radicalised, get politicised.'

Einwanderung {f}; Zuwanderung {f}; Immigration {f} [soc.] immigration [anhören]

Einwanderungen {pl}; Zuwanderungen {pl}; Immigrationen {pl} immigrations

Flüchtlingszuwanderung {f} refugee immigration

Zuwanderung gut ausgebildeter Arbeitskräfte brain gain (through highly educated immigrants)

Die Zuwanderung ist durch/mit/über Quoten geregelt. [pol.] Immigration is subjected to quotas.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner