DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4 similar results for Auerachtlassung
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Außerachtlassung

Nach Auffassung der Kommission scheinen die Ausführungen der französischen Regierung insofern, als sie aufzuzeigen versucht, dass der Aktionärsvorschuss für sich genommen und unter Außerachtlassung der ihm vorausgehenden Ereignisse mit dem Grundsatz des marktwirtschaftlich handelnden Kapitalgebers vereinbar ist, auf den ersten Blick nicht jeder Grundlage zu entbehren. [EU] The Commission would note that, inasmuch as they seek to show that the shareholder loan taken in isolation and disregarding the events preceding it satisfies the prudent investor test, the French authorities' comments might seem at first sight not to be altogether without foundation.

Unter der Voraussetzung, dass es als Folge der Abgabenerhöhungen zu keinen sequentiellen Übertragungseffekten auf die Löhne kommt, beliefe sich der jährliche Anstieg der Arbeitskosten der in Frage kommenden Unternehmen (unter Außerachtlassung der Beihilfen im Rahmen der De-minimis-Regelung) auf etwa 152 % bzw. 145 % der üblichen jährlichen Arbeitskostensteigerungen in Zone 4 bzw. Zone 3. [EU] Provided there is no carry-over effect in wages in response to the tax increases, the annual increase in labour costs of the firms in question (when de minimis aid is not taken into consideration) would be about 152 % and 145 % of the normal annual increase in labour costs in zones 4 and zone 3, respectively.

Unter der Voraussetzung, dass es als Folge der Abgabenerhöhungen zu keinen sequentiellen Übertragungseffekten auf die Löhne kommt, beliefe sich die jährliche Arbeitskostensteigerung der in Betracht kommenden Unternehmen (unter Außerachtlassung von Beihilfen im Rahmen der De-minimis-Regelung) auf etwa 170 % bzw. 160 % der üblichen jährlichen Arbeitskostenerhöhung in den Zonen 4 bzw. 3. [EU] Provided there is no carry-over effect in wages in response to the tax increases, the annual growth in labour costs of the firms in question (when de minimis aid is not taken into consideration) would be about 170 % and 160 % of the normal annual increase in labour costs in zones 4 and 3, respectively.

Unter der Voraussetzung, dass sich als Reaktion auf die Abgabenerhöhungen keine sequentiellen Übertragungseffekte auf die Löhne ergeben, würde die jährliche Erhöhung der Arbeitskosten (unter Außerachtlassung der De-minimis-Beihilfe) etwa das Zweifache der normalen jährlichen Erhöhung der Arbeitskosten (205 % bzw. 189 % in Zone 4 bzw. Zone 3) betragen. [EU] Provided that there is no carry-over effect in wages in response to the tax increases, the annual increase in labour costs (when de minimis aid is not taken into consideration) would be about twice of the normal annual increase in labour costs (205 % and 189 % in zone 4 and zone 3, respectively).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners