DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 results for Fettdicke
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

"Ausgewählte Teilstücke von Rindfleisch, ausschließlich von Weidetieren (Ochsen oder Färsen), deren Schlachtkörper 370 kg nicht überschreiten. Die Schlachtkörper werden nach dem vom New Zealand Meat Board verwalteten Klassifizierungssystem für Schlachtkörper als A, L, P, T oder F eingestuft, so zugeschnitten, dass sie eine Fettdicke von höchstens P aufweisen, und erreichen bei der Muskelfülle eine Klassifikation von 1 oder 2." [EU] 'Selected beef cuts derived from exclusively pasture grazed steers or heifers, the carcases of which have a dressed weight of not more than 370 kilograms. The carcases shall be classified as A, L, P, T or F, be trimmed to a fat depth of P or lower and have a muscling classification of 1 or 2 according to the carcase classification system administered by the New Zealand Meat Board';

Die Farbe des Rindfleischs muss den AUS-MEAT-Fleischfarbenreferenznormen 1 B bis 4 entsprechen, die Farbe des Fetts den AUS-MEAT-Fettfarbenreferenznormen 0 bis 4 und die (an der P8-Stelle gemessene) Fettdicke den AUS-MEAT-Fettklassen 2 bis 5." [EU] Beef colour must conform to AUS-MEAT meat colour reference standards 1 B to 4, fat colour to AUS-MEAT fat colour reference standards 0 to 4 and fat depth (measured at the P8 site) to AUS-MEAT fat classes 2 to 5'.

Die Farbe des Rindfleischs muss den AUS-MEAT-Fleischfarbenreferenznormen 1 B bis 4 entsprechen, die Farbe des Fetts den AUS-MEAT-Fettfarbenreferenznormen 0 bis 4 und die (an der P8-Stelle gemessene) Fettdicke den AUS-MEAT-Fettklassen 2 bis 5. [EU] Beef colour shall conform to AUS-MEAT meat colour reference standards 1 B to 4, fat colour to AUS-MEAT fat colour reference standards 0 to 4 and fat depth (measured at the P8 site) to AUS-MEAT fat classes 2 to 5.

die Fettdicke (in Millimeter) zwischen der dritt- und der viertletzten Rippe, 60 mm seitlich der Mittellinie des Schlachtkörpers gemessen [EU] the thickness of the fat between the third and fourth last rib at 60 mm of the midline of the carcase (in millimetres)

EG die durchschnittliche Fettdicke der äußeren Fettschicht über den Lendenwirbeln a bis d (in Millimetern) [EU] EG averaged fat depth of the external subcutaneous fat layer over the lumbar vertebrae "a" to "d" (in millimetres)

Fettdicke (einschließlich Schwarte) in Millimetern, 6 cm seitlich der Rückenmittellinie zwischen der dritt- und der viertletzten Rippe und parallel zur Rückenmittellinie gemessen [EU] The thickness of the fat (including rind), between the third and fourth last ribs, at 6 cm off the dorsal midline, at a trajectory parallel to this line (in millimetres)

Fettdicke (einschließlich Schwarte) in Millimetern, 6 cm seitlich der Rückenmittellinie zwischen der dritt- und der viertletzten Rippe und parallel zur Rückenmittellinie gemessen [EU] The thickness of the fat (including rind), between the third and fourth last ribs, at 6 cm off the dorsal midline, at a trajectory perpendicular to this line (in millimetres)

Fettdicke (einschließlich Schwarte) in Millimetern, 8 cm seitlich der Rückenmittellinie zwischen dem dritt- und dem viertletzten Lendenwirbel und senkrecht zur Schwarte gemessen [EU] The thickness of the fat (including rind), between the third and fourth last lumbar vertebrae, at 8 cm off the dorsal midline, at a trajectory perpendicular to the rind (in millimetres)

Fleisch von hoher Qualität von Rindern, frisch, gekühlt oder gefroren, das folgender Begriffsbestimmung entspricht: "Ausgewählte Teilstücke von Jungochsen- oder Färsenschlachtkörpern, die in eine der folgenden amtlichen Kategorien eingestuft wurden: 'Y', 'YS', 'YG', 'YGS', 'YP' und 'YPS' entsprechend den Definitionen von AUS-MEAT Australien. Die Farbe des Rindfleischs muss den AUS-MEAT-Fleischfarbenreferenznormen 1 B bis 4 entsprechen, die Farbe des Fetts den AUS-MEAT-Fettfarbenreferenznormen 0 bis 4 und die (an der P8-Stelle gemessene) Fettdicke den AUSMEAT- Fettklassen 2 bis 5" [EU] High-quality meat of bovine animals, fresh, chilled or frozen, meeting the following definition: 'Selected cuts obtained from steer or heifer carcases which have been classified under one of the following official categories: "Y", "YS", "YG", "YGS", "YP" and "YPS", as defined by AUS-MEAT Australia. Beef colour must conform to AUS-MEAT meat colour reference standards 1 B to 4, fat colour to AUS-MEAT fat colour reference standards 0 to 4 and fat depth (measured at the P8 site) to AUS-MEAT fat classes 2 to 5'

Fleisch von hoher Qualität von Rindern, frisch, gekühlt oder gefroren, das folgender Begriffsbestimmung entspricht: "Ausgewählte Teilstücke von Rindfleisch, ausschließlich von Weidetieren (Ochsen oder Färsen), deren Schlachtkörper 370 kg nicht überschreiten. Die Schlachtkörper werden nach dem vom New Zealand Meat Board verwalteten Klassifizierungssystem für Schlachtkörper als A, L, P, T oder F eingestuft, so zugeschnitten, dass sie eine Fettdicke von höchstens P aufweisen, und erreichen bei der Muskelfülle eine Klassifikation von 1 oder 2" [EU] High-quality meat of bovine animals, fresh, chilled or frozen, meeting the following definition: 'Selected beef cuts derived from exclusively pasture-grazed steers or heifers, the carcases of which have a dressed weight of not more than 370 kg. The carcases shall be classified as "A", "L", "P", "T" or "F", be trimmed to a fat-depth of "P" or lower, and have a muscling classification of "1" or "2", in accordance with the carcase classification of the New Zealand Meat Board'

G die nach der ZP-Methode berechnete Fettdicke: die Mindestfettdicke (einschließlich Schwarte) über dem Musculus gluteus medius (in Millimetern) [EU] G ZP fat depth: the minimal fat depth (including rind) over the muscle gluteus medius (in millimetres)

G Fettdicke (einschließlich Schwarte) in Millimetern, 6 cm seitlich der Rückenmittellinie zwischen der zweit- und der drittletzten Rippe und senkrecht zu Schwarte gemessen [EU] G the thickness of the fat (including rind), between the second and third last lumbar ribs, at 6 cm off the dorsal midline, at a trajectory perpendicular to the rind (in millimetres)

G Fettdicke (einschließlich Schwarte) in Millimetern, 7 cm seitlich der Rückenmittellinie des Schlachtkörpers zwischen der zweit- und der drittletzten Rippe und senkrecht zur Schwarte gemessen [EU] G the thickness of the fat (including rind) between the second and third last ribs, at 7 cm off the dorsal midline, at a trajectory perpendicular to the rind (in millimetres)

Gf Fettdicke in Millimetern, gemessen auf der Spaltfläche des Schlachtkörpers an der dünnsten Stelle über dem Musculus glutaeus medius [EU] Gf the thickness of visible fat on the midline of the split carcase in millimetres, covering the glutaeus medius muscle (in millimetres)

MG die durchschnittliche Fettdicke über dem Musculus gluteus medius (in Millimetern) [EU] MG averaged fat depth over the muscle gluteus medius (in millimetres)

S Fettdicke: die Mindestfettdicke über dem M. gluteus medius (in Millimetern) [EU] S fat depth, minimal fat depth over muscle gluteus medius (mm)

VaG die durchschnittliche Fettdicke über dem Lendenwirbel 'a' (in Millimetern) [EU] VaG averaged fat depth over the lumbar vertebra "a" (in millimetres)

VbG die durchschnittliche Fettdicke über dem Lendenwirbel 'b' (in Millimetern) [EU] VbG averaged fat depth over the lumbar vertebra "b" (in millimetres)

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners