DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for lmrkte
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Bond-Märkte, Cash-and-Carry-Märkte, Märkte, harkte, leckte, lenkte, lernte, lockte, lärmte, parkte, wirkte

Beherrschung {f} {+Gen.}; beherrschender Einfluss {m} (auf etw.); Vorherrschaft (über etw.) [pol.] [econ.] control (over sth.) (dominance) [listen]

Die Stämme kämpften um die Vorherrschaft über das Territorium. The tribes fought for control over the territory.

Fast zwei Drittel des Lebensmittelmarktes werden von vier Handelsketten beherrscht. Nearly two thirds of the food market is in the control of four retail chains / is controlled by four retail chains.

Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss.; Das Wetter können wir nicht beherrschen. The weather is not in/under our control.; The weather is beyond our control.

großer Einkaufsmarkt {m}; Abholmarkt {m}; Verbrauchermarkt {m}; Mitnahmemarkt {m} cash and carry store; retail outlet; hypermarket [Br.]

große Einkaufsmärkte {pl}; Abholmärkte {pl}; Verbrauchermärkte {pl}; Mitnahmemärkte {pl} cash and carry stores; retail outlets; hypermarkets

Abholgroßmarkt {m}; Cash-and-Carry-Markt {m} cash-and-carry wholesale

Entwicklung {f} (von jdm./etw.); Ausbildung {f}; Herausbildung {f}; Bildung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] development (of sb./sth.) [listen]

Entwicklungen {pl} developments [listen]

bedrohliche Entwicklung threatening development

beschleunigte Entwicklung accelerated development

gegenwärtige Entwicklung present development

Gesamtentwicklung {f} overall development; general development; overall trend

Wirtschaftsentwicklung {f}; wirtschaftliche Entwicklung; wirtschaftlicher Aufbau economic development

jüngste Entwicklungen recent developments

die Entwicklung des Stahlmarktes the development of the steel market

(regelmäßiger) Flohmarkt {m} (auf der Straße); Trödelmarkt {m} [Dt.]; Tändelmarkt {m} [Bayr.]; Tandelmarkt {m} [Ös.]; Altwarenmarkt {m} [Ös.]; Fetzenmarkt {m} [Ös.]; Brocante [Schw.] flea market; rag market; rag fair

Flohmärkte {pl}; Trödelmärkte {pl}; Tändelmärkte {pl}; Tandelmärkte {pl}; Altwarenmärkte {pl}; Fetzenmärkte {pl} flea markets; rag markets; rag fairs

Inanspruchnahme {f} {+Gen.}; Rückgriff {m} (auf jdn./etw.) recourse (to sb./sth.); availment (of sth.) [listen]

Inanspruchnahme der Gerichte recourse to the courts

Inanspruchnahme des Schiedsverfahrens recourse to arbitration

Inanspruchnahme des Kapitalmarktes recourse to the capital market

Inanspruchnahme eines Darlehens recourse to a loan; availment of a credit

gezielte Inanspruchnahme von Rechten purposeful availment of rights

Inanspruchnahme von Vergünstigungen taking advantage of concessions

einen Streit beilegen, ohne die Gerichte damit zu befassen to solve a dispute without recourse to courts of law

etw. in Anspruch nehmen; auf etw. zurückgreifen to have recourse to sth.

das Schlichtungsverfahren in Anspruch nehmen to have recourse to arbitration

spezielle Maßnahmen ergreifen to have recourse to special measures

Wenn nötig, greift die Regierung auf die Streitkräfte zurück. The government, when necessary, has recourse to the armed forces.

Kapitalmarkt {m} capital market

Kapitalmärkte {pl} capital markets

Geld- und Kapitalmarkt money and capital market

Parallelmarkt {m} (inoffizieller Devisenmarkt) [fin.] parallel market

Parallelmärkte {pl} parallel markets

Weihnachtsmarkt {m}; Christkindlmarkt {m} [Süddt.] [Ös.]; Christkindlesmarkt [Südwestdt.] Christmas market; Christmas fair

Weihnachtsmärkte {pl}; Christkindlmärkte {pl}; Christkindlesmarkt Christmas markets; Christmas fairs

Zielmarkt {m} target market

Zielmärkte {pl} target markets
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners