DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

5 results for Rab.
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Grab...; Bestattungs... sepulchral

Bestattungs...; Grab... {adj} funerary; mortuary

Bestattungszeremonie {f}; Bestattungsfeier {f} funerary ceremony; mortuary ceremony

Bewegung {f}; Trab {m} [in Phrasen] (ständige Ortsveränderung) [listen] move; go [in phrases] [listen]

in Bewegung; auf Achse [ugs.] on the move

auf Achse sein; auf Trab sein [ugs.] to be on the move; to be on the go

Die Zielperson ist in Bewegung. The target is on the move.

Ich war den ganzen Tag auf Achse. I've been on the go/trot [Br.] all day.

jdn. auf Trab halten to keep sb. on the move/go

Er hält uns ständig auf Trab. He keeps us on the go.

Unsere vier Kinder halten uns auf Trab. Having four children keeps us on the go.

rau; harsch; hart; unbarmherzig {adv} [meteo.] [listen] fiercely; harshly [listen]

Der Wind blies rau von Norden. The wind was blowing fiercely / harshly from the north.

Die Nachmittagssonne brannte heiß / unbarmherzig auf unseren Rücken herab. The afternoon sun was burning fiercely /harshly on our backs.

schlaff herunterhängen; erschlaffen; herabsinken; alles/den Kopf hängen lassen {vi} to droop; to sag; to lop [Am.] [listen]

schlaff herunterhängend; erschlaffend; herabsinkend; alles/den Kopf hängen lassend drooping; sagging; lopping

schlaff heruntergehangen; erschlafft; herabgesunken; alles/den Kopf hängen lassen drooped; sagged; lopped

Ein langer schwarzer Umhang hing ihm von den Schultern herab. A long black cloak drooped from his shoulders.

Die Äste des Baumes biegen/neigen sich unter dem Gewicht des Schnees (herab). The tree's branches are drooping under the weight of the snow.

Die Pflanze braucht Wasser - sie lässt schon alles hängen. The plant needs some water - it's starting to droop.

Es fielen ihm langsam die Augen zu. His eyelids began to droop.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners