DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 results for mehr-
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Die Mehr- bzw. Minderbeträge, die sich gegebenenfalls aus dem Rechnungsabschluss gemäß Artikel 10 Absatz 1 Unterabsatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 885/2006 ergeben und die für das betreffende Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum wiederverwendet werden können, werden in der ersten Ausgabenerklärung nach der Rechnungsabschlussentscheidung zu dem Betrag der ELER-Beteiligung addiert bzw. davon abgezogen. [EU] The greater or lesser amounts resulting, where applicable, from the clearance of accounts carried out in accordance with the third subparagraph of Article 10(1) of Regulation (EC) No 885/2006 that may be re-used for the rural development programme shall be added to or deducted from the amount of the EAFRD contribution when the first declaration after the clearance of accounts decision is drawn up.

Erhöhen oder vermindern sich die den Sendern vom Netzbetreiber berechneten Ausstrahlungskosten, trägt die Mabb in der Regel die Hälfte des Differenzbetrages, das heißt die Hälfte der Mehr- oder Minderkosten. [EU] If the transmission costs calculated for the broadcasters by the network operator increase or decrease, Mabb will normally bear half of the difference, i.e. half of the increase or decrease in costs.

Insbesondere sind unerwartete Mehr- und Mindereinnahmen zu berücksichtigen. [EU] In particular, revenue windfalls and shortfalls shall be taken into account.

Mehr- oder Minderwert der Anlagen [EU] Appreciation or depreciation of investments

Nach Artikel 154 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 des Rates vom 25. Juni 2002 über die Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Gemeinschaften wird das Ergebnis der Rechnungsabschlussentscheidung, d. h. der etwaige Unterschied zwischen den gemäß Artikel 151 Absatz 1 und Artikel 152 der Haushaltsordnung in dem betreffenden Haushaltsjahr verbuchten und den von der Kommission in der vorliegenden Entscheidung berücksichtigten Ausgaben, in einem einzigen Haushaltsartikel als Mehr- oder Minderausgaben ausgewiesen. [EU] Under Article 154 of Council Regulation (EC, Euratom) No 1605/2002 of 25 June 2002 on the Financial Regulation applicable to the general budget of the European Communities [4], the outcome of the clearance decision, that is to say any discrepancy which may occur between the total expenditure booked to the accounts for a financial year pursuant to Article 151(1) and Article 152 and the total expenditure taken into consideration by the Commission in this Decision, is to be booked, under a single article, as additional expenditure or a reduction in expenditure.

Nach Artikel 154 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1605/2002 des Rates vom 25. Juni 2002 über die Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Europäischen Gemeinschaften wird das Ergebnis der Rechnungsabschlussentscheidung, d. h. der etwaige Unterschied zwischen den gemäß Artikel 151 Absatz 1 und Artikel 152 derselben Verordnung in dem betreffenden Haushaltsjahr verbuchten und den von der Kommission in der Rechnungsabschlussentscheidung berücksichtigten Ausgaben, in einem einzigen Haushaltsartikel als Mehr- oder Minderausgabe ausgewiesen. [EU] Pursuant to Article 154 of Council Regulation (EC, Euratom) No 1605/2002 of 25 June 2002 on the Financial Regulation applicable to the general budget of the European Communities [4], the outcome of the clearance decision, that is to say any discrepancy which may occur between the total expenditure booked to the accounts for a financial year pursuant to Article 151(1) and Article 152 of that Regulation and the total expenditure taken into consideration by the Commission in the clearance decision, is to be booked, under a single article, as additional expenditure or a reduction in expenditure.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners