DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 results for "SGVSH
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Am 30. November und am 11. Dezember 2009 gingen bei der Kommission die Stellungnahmen des Sparkassen- und Giroverbands für Schleswig-Holstein und der Schleswig-Holsteinischen Sparkassen-Vermögensverwaltungs- und Beteiligungs GmbH & Co. KG (im Folgenden einzeln "SGVSH" bzw. "SVB" oder zusammen "Sparkassenverbände") ein. [EU] On 30 November and 11 December 2009 the Commission received comments from Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein and from Schleswig-Holsteinische Sparkassen-Vermögensverwaltungs- und Beteiligungs GmbH & Co. KG (hereinafter referred to separately as 'SGVSH' and 'SVB' respectively, or together as 'the savings bank associations').

Der SGVSH und die SVB sind selbst auf keinem Markt tätig, sondern halten lediglich Beteiligungen für ihre Mitglieder (die öffentlichen Sparkassen in Hamburg und Schleswig-Holstein). [EU] SGVSH and SVB were not active on any market; they only held shareholdings on behalf of their members (the public savings banks in Hamburg and Schleswig-Holstein).

Freie und Hansestadt Hamburg 108,2 Mio. EUR, Land Schleswig-Holstein 498,1 Mio. EUR, Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein 78,3 Mio. EUR. [EU] Hamburg EUR 108,2 million, Schleswig-Holstein EUR 498,1 million, the SGVSH EUR 78,3 million.

Nach der Umsetzung der von der Kommission in der Rettungsentscheidung vom 29. Mai 2009 genehmigten Maßnahmen ergab sich bei der HSH folgende Eigentümerstruktur: Hamburg 10,89 %; Schleswig-Holstein 10,42 %; HSH Finanzfonds AöR, eine von Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam errichtete und zu gleichen Teilen kontrollierte Anstalt öffentlichen Rechts, 64,18 %; SGVSH 4,73 %; SVB 0,58 % und Flowers 9,19 %. [EU] After the implementation of the measures approved by the Commission in the Rescue Decision on 29 May 2009, the ownership structure of HSH was as follows: Hamburg 10,89 %; Schleswig-Holstein 10,42 %; HSH Finanzfonds AöR, a public-law institution established and controlled in equal shares by Hamburg and Schleswig-Holstein, 64,18 %; SGVSH 4,73 %; SVB 0,58 %; and Flowers 9,19 % [7].

STELLUNGNAHMEN DES SGVSH UND DER SVB [EU] COMMENTS FROM SGVSH AND SVB

Vor der Durchführung der Rettungsmaßnahmen verteilten sich die Anteile wie folgt: Hamburg 30,41 %, Schleswig-Holstein 29,10 %, SGVSH 13,20 %, SVB 1,62 % und Flowers 25,67 %. [EU] Before the implementation of the rescue measures the respective shareholdings had been as follows: Hamburg 30,41 %, Schleswig-Holstein 29,10 %, SGVSH 13,20 %, SVB 1,62 % and Flowers 25,67 %.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners