DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
dranbleiben
Search for:
Mini search box
 

3 results for dranbleiben
Help for phonetic transcription
Word division: dran·blei·ben
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

dabeibleiben; dranbleiben; durchhalten {vi}; sich gut/wacker halten {vr} to hang in (there); to hang tough [Am.] [coll.] [? hæng in/in ðer ? hæng taf]

Ich bleib dran bis das Netzwerk funktioniert. I'll hang in until the network works.

Der Film zieht sich anfangs, aber es lohnt sich, dabeizubleiben/dranzubleiben. The film starts off slow, but hanging in there pays off.

Der Stadtrat ist bei seinem Sparkurs geblieben. The town council has held tough on limiting expenditure.

Kanada hat sich gegen die australische Mannschaft gut gehalten und ist mit 0:0 in die Halbzeit gegangen. Canada held tough against the Australian team and went into halftime at 0-0.

"Bleib dran!"; "Halte durch!"; "Gibt nicht auf!" 'Hang (on) in there!'; Don't quit!'

(an einer Sache) dranbleiben; bei der Stange bleiben; (bei einer Sache) nicht lockerlassen {vi} to keep at sth. [? ki:p æt ?]

dranbleibend; bei der Stange bleibend; nicht lockerlassend keeping at

drangeblieben; bei der Stange geblieben; nicht lockergelassen kept at

Bleib dran!; Lass nicht locker! Keep at it!

die Sache ständig im Auge behalten; an der Sache ständig dranbleiben; die Sache keine Sekunde aus den Augen lassen [übtr.] {v} to keep your eyes on the ball; to not take your eyes off the ball for a second [fig.]
[? ki:p yaor/yuhr ayz aan/aon ða/ða baol ? naat teyk yaor/yuhr ayz aof ða/ða baol faor/fer/frer a/ey sekand/sekan]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners