DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 similar results for After-sausen
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

davoneilen; davonrauschen; abrauschen; abdampfen; enteilen [geh.]; entfleuchen [altertümelnd] [humor.]; abzischen [ugs.] {vi} to scoot; to scoot off

davoneilend; davonrauschend; abrauschend; abdampfend; enteilend; entfleuchend; abzischend scooting; scooting off

davongeeilt; davongerauscht; abgerauscht; abgedampft; enteilt; entfleucht; abgezischt scooted; scooted off

Ich muss jetzt los / Ich muss jetzt sausen, sonst komme ich zu spät. I'd better scoot or I'll be late.

Sie enteilten nach Brighton. They scooted off to Brighton.

arterielles Strömungsgeräusch {n}; Nonnengeräusch {n}; Nonnensausen {n} [med.] arterial murmur; venous hum; humming-top murmur; nun's murmur; bruit de diable

Vor Arbeitspausen und nach der Arbeit Hände waschen. (Sicherheitshinweis) Wash hands before making breaks and after using it. (safety note)

Ruhepause {f}; Erholungspause {f}; Pause {f} (von einer anstrengenden Aktivität) break (from a strenuous activity) [listen]

Ruhepausen {pl}; Erholungspausen {pl}; Pausen {pl} breaks

Kaffeepause {f} coffee break

obligatorische Pause mandatory break

vorgeschriebene Pause compulsory break

eine Pause einlegen; eine Pause machen to have a break; to take a break [listen]

ohne Pause; ohne Unterbrechung; ununterbrochen [listen] without a break; without respite

in der Pause at break time; at break; during break

nach der Pause after the break

Im Programm sind mehrere Pausen vorgesehen. The program will include several breaks.

Unterbrechung {f}; Pause {f} [listen] intermission

Unterbrechungen {pl}; Pausen {pl} intermissions

ohne Unterbrechung andauern to last without intermission

Sie hat ihre Schauspielkarriere nach zweijähriger Unterbrechung/Pause wieder aufgenommen. She has resumed her acting career after a two-year intermission.

bechern; pokulieren [geh.] [veraltet]; zechen [altertümlich]; dudeln [ugs.]; picheln [ugs.]; pietschen [ugs.]; sich die Hucke vollsaufen [Dt.] [ugs.] {vi} to carouse; to booze; to soak [coll.] [archaic] [listen] [listen]

bechernd; pokulierend; zechend; dudelnd; pichelnd; pietschend; sich die Hucke vollsaufend carousing; boozing; soaking

gebechert; pokuliert; gezecht; gedudelt; gepichelt; gepietscht; sich die Hucke vollgesoffen caroused; boozed; soaked [listen]

(bei einem Fest) schlemmen; schmausen [humor.]; tafeln; sich den Bauch vollschlagen {vi} [cook.] to feast [listen]

schlemmernd; schmausend; tafelnd; sich den Bauch vollschlagend feasting

geschlemmert; geschmaust; getafelt; sich den Bauch vollgeschlagen feasted

Nach dem weihnachtlichen Schlemmen ist der Januar die Zeit des Diäthaltens und neuer Fitnesspläne. After the feasting of Christmas, January is a time of dieting and new exercise regimes.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners