DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
discolouration
Search for:
Mini search box
 

7 similar results for discolouration
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Bei Salat ist eine rötliche, durch niedrige Temperaturen während des Wachstums hervorgerufene Verfärbung zulässig, sofern das Aussehen der Erzeugnisse dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird. [EU] In the case of lettuce, a reddish discolouration, caused by low temperature during growth, is allowed, unless it seriously affects the appearance of the produce.

Bei Salat ist eine rötliche, durch niedrige Temperaturen während des Wachstums hervorgerufene Verfärbung zulässig, sofern das Aussehen des Salats dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird. [EU] In the case of lettuce, a reddish discolouration, caused by low temperature during growth, is allowed, unless it seriously affects the appearance of the lettuce.

Bei S.-dulcamara-Pflanzen ohne Welkeerscheinung, die mit Stängel und Wurzeln im Wasser wachsen, kann das Gefäßgewebe an Querschnitten der Stängelbasis oder der unter Wasser befindlichen Stängelteile innen eine hellbraune Verfärbung aufweisen. [EU] Non-wilting S. dulcamara plants growing with stems and roots in water may show internal light brown discolouration of vascular tissues on transverse section of the stem base or underwater stem parts.

Hautätzende Reaktionen sind typischerweise begleitet von Geschwüren, Blutungen, blutigem Schorf sowie am Ende des 14-tägigen Beobachtungszeitraums von Verfärbungen als Folge der Ausbleichung der Haut, Bereichen vollständiger Alopezie sowie Narbenbildung. [EU] Corrosive reactions are typified by ulcers, bleeding, bloody scabs, and, by the end of the observation at 14 days, by discolouration due to blanching of the skin, complete areas of alopecia, and scars.

In der frühen Phase der Infektion zeigt sich eine glasig gelbe bis hellbraune Verfärbung des Gefäßbündelringes, aus dem nach einigen Minuten spontan ein blasses, cremefarbiges Exsudat austritt. [EU] The early stage of infection is recognised by a glassy yellow to light brown discolouration of the vascular ring from which a pale cream bacterial ooze emerges spontaneously after some minutes.

Reaktionen auf Ätzwirkungen sind durch Geschwüre, Blutungen, blutige Verschorfungen und am Ende des Beobachtungszeitraums von 14 Tagen als Verfärbung durch Ausbleichen der Haut, komplett haarlose Bereiche und Narben gekennzeichnet. [EU] Corrosive reactions are typified by ulcers, bleeding, bloody scabs, and, by the end of observation at 14 days, by discolouration due to blanching of the skin, complete areas of alopecia, and scars.

Später wird die Verfärbung deutlich braun, und die Nekrose kann sich bis ins parenchymatische Gewebe erstrecken. [EU] Later, the vascular discolouration becomes a more distinct brown and necrosis can extend into the parenchymatous tissue.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners