DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
detectability
Search for:
Mini search box
 

6 results for Detectability
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Anerkennung des Umstands, dass die umfassenden Sicherungsabkommen und die Zusatzprotokolle der Verbreitung von Kernwaffen entgegenwirken und den heutigen Kontrollstandard ausmachen, und weitere Bemühungen im Hinblick auf eine bessere Nachweisbarkeit von Verstößen gegen die aus dem NVV resultierenden Verpflichtungen [EU] Recognising that Comprehensive Safeguards Agreements and Additional Protocols have a deterrent effect on nuclear proliferation and form today's verification standard, and continuing to work for increased detectability of any violations of Treaty obligations

Die Frontscheinwerfer müssen die Zugerkennbarkeit (z. B. für Gleisarbeiter und bei öffentlichen Bahnübergängen) (Markierungsleuchten) optimieren, ausreichende Sicht für den Triebfahrzeugführer bei Nacht und schlechter Sicht (Ausleuchtung der Strecke, streckenseitige Anzeigen/Schilder usw.) [EU] The front lights must optimise train detectability (for example, to track workers and those using public crossings) (marker lights), provide sufficient visibility for the train driver (illumination of the line ahead, lineside information markers/boards, etc.)

Die Frontscheinwerfer müssen die Zugerkennbarkeit (z. B. für Gleisarbeiter und bei öffentlichen Bahnübergängen) optimieren (Markierungsleuchten), ausreichende Sicht für den Triebfahrzeugführer bei Nacht und schlechter Sicht (Ausleuchtung der Strecke, streckenseitige Anzeigen/Schilder usw.) gewährleisten (Scheinwerfer) und dürfen Triebfahrzeugführer in entgegenkommenden Zügen nicht blenden. [EU] The front lights must optimise train detectability (for example, to track workers and those using public crossings) (marker lights), provide sufficient visibility for the train driver (illumination of the line ahead, lineside information markers/boards, etc.) (head lights) by night and during low light conditions and must not dazzle the drivers of oncoming trains.

Durch die Frontscheinwerfer muss eine optimale Zugsichtbarkeit (z. B. für Gleisarbeiter und bei öffentlichen Bahnübergängen), ausreichende Sicht für den Triebfahrzeugführer bei Nacht und schlechter Sicht (Ausleuchtung der Strecke, streckenseitige Anzeigen/Schilder usw.) gewährleistet sein, jedoch auch ein Blenden der Triebfahrzeugführer in entgegenkommenden Zügen verhindert werden. [EU] The front lights must optimise train detectability (e.g. to track workers and those using public crossings), provide sufficient visibility for the train driver (illumination of the line ahead, lineside information markers/boards, etc) by night and during low light conditions and must not dazzle the drivers of oncoming trains.

Durch die Frontscheinwerfer muss eine optimale Zugsichtbarkeit (z. B. für Gleisarbeiter und bei öffentlichen Bahnübergängen), ausreichende Sicht für den Triebfahrzeugführer bei Nacht und schlechter Sicht (Ausleuchtung der Strecke, streckenseitige Anzeigen/Schilder usw.) gewährleistet sein, jedoch muss auch ein Blenden der Triebfahrzeugführer in entgegenkommenden Zügen verhindert werden. [EU] The front lights must optimise train detectability (e.g. to track workers and those using public crossings), provide sufficient visibility for the train driver (illumination of the line ahead, lineside information markers/boards, etc) by night and during low light conditions and shall not dazzle the drivers of oncoming trains.

weiteres Eintreten für die weltweite Anwendung und die Verbesserung des Sicherungssystems der IAEO, um für eine bessere Nachweisbarkeit von Verstößen gegen die Nichtverbreitungsverpflichtungen zu sorgen, insbesondere dadurch, dass alle betroffenen Staaten das umfassende Sicherungsabkommen mit den Zusatzprotokollen und, soweit angebracht, das überarbeitete "Protokoll betreffend geringe Mengen", annehmen und anwenden, und die weitere Verbesserung des Sicherungssystems [EU] continuing to work towards universalisation and strengthening of the IAEA safeguards system to ensure greater detectability of violations of non-proliferation obligations, in particular through the adoption and implementation by all states concerned of the Comprehensive Safeguards Agreement together with the Additional Protocol and, where relevant, the Revised Small Quantities Protocol, and for further strengthening the safeguards system

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners