DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Arbeitslosenquote
Search for:
Mini search box
 

71 results for Arbeitslosenquote
Word division: Ar·beits·lo·sen·quo·te
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  Spanish

2008 lag das Beschäftigungswachstum bei 1,6 %, für 2009 wird aber mit einer Abschwächung gerechnet und die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich steigen, nachdem sie fast drei Jahre lang rückläufig war. [EU] El empleo creció a un ritmo de aproximadamente el 1,6 % en 2008, pero se espera que se contraiga en 2009 y que vuelva a aumentar el desempleo tras casi tres años de disminución.

21,14 % (d. h. insgesamt 10385306630 EUR) für die besondere Übergangsunterstützung gemäß Artikel 8 Absatz 2, wobei die förderfähige Bevölkerungszahl, der regionale Wohlstand, der nationale Wohlstand und die Arbeitslosenquote als Kriterien für die Berechnung der indikativen Aufteilung auf die Mitgliedstaaten zugrunde gelegt werden. [EU] un 21,14 % (es decir, un total de 10385306630 EUR) destinado a la financiación de la ayuda transitoria y específica a que se refiere el artículo 8, apartado 2, utilizando los criterios de población subvencionable, prosperidad regional, prosperidad nacional y tasa de desempleo para calcular los desgloses indicativos por Estado miembro.

70,51 % (d. h. insgesamt 177083601004 EUR) für die Förderung gemäß Artikel 5 Absatz 1, wobei die förderfähige Bevölkerungszahl, der regionale Wohlstand, der nationale Wohlstand und die Arbeitslosenquote als Kriterien für die Berechnung der indikativen Aufteilung auf die Mitgliedstaaten zugrunde gelegt werden [EU] un 70,51 % (es decir, un total de 177083601004 EUR) destinado a la financiación a que se refiere el artículo 5, apartado 1, utilizando los criterios de población subvencionable, prosperidad regional, prosperidad nacional y tasa de desempleo para calcular los desgloses indicativos por Estado miembro

78,86 % (d. h. insgesamt 38742477688 EUR) für die Förderung gemäß Artikel 6, wobei die förderfähige Bevölkerungszahl, der regionale Wohlstand, die Arbeitslosenquote, die Beschäftigungsrate und die Bevölkerungsdichte als Kriterien für die Berechnung der indikativen Aufteilung auf die Mitgliedstaaten zugrunde gelegt werden; [EU] un 78,86 % (es decir, un total de 38742477688 EUR) destinado a la financiación a que se refiere artículo 6, utilizando los criterios de población subvencionable, prosperidad regional, tasa de desempleo, tasa de empleo y densidad de población para calcular los desgloses indicativos por Estado miembro, y

Aktuellen Arbeitsmarktzahlen zufolge war das Beschäftigungswachstum im Jahr 2008 rückläufig, und die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf über 5 % steigen. [EU] Las cifras actuales del mercado laboral sugieren que en 2008 el crecimiento del empleo pasó a ser negativo y se espera que el desempleo crezca por encima del 5 %.

Aktuellen Einschätzungen zum Arbeitsmarkt zufolge lag das Beschäftigungswachstum 2008 bei rund 2 % und die Arbeitslosenquote lag nach wie vor bei rund 4 %. [EU] Las estimaciones actuales del mercado laboral indican que el crecimiento del empleo rondó el 2 % en 2008, con una tasa de desempleo situada en un 4 % aproximadamente.

Allerdings wird sich das Beschäftigungswachstum 2009 merklich verlangsamen. Dementsprechend wird mit einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 8,4 % gerechnet. [EU] No obstante, el crecimiento del empleo se ralentizará perceptiblemente en 2009, y se espera que el desempleo aumente hasta el 8,4 %.

aneinander grenzende Gebiete mit zusammen mindestens 100000 Einwohnern innerhalb von NUTS-II- oder NUTS-III-Gebieten, in denen entweder das Pro-Kopf-BIP unter dem EWR-Durchschnitt oder die Arbeitslosenquote mehr als 15 % über dem innerstaatlichen Durchschnitt liegt (bei beiden Kriterien wird der jüngste Dreijahresdurchschnitt nach EUROSTAT zugrunde gelegt); [EU] Regiones que conformen zonas contiguas con una población mínima de 100000 habitantes y que estén situadas en regiones NUTS-II o regiones NUTS-III y posean, o bien un PIB por habitante inferior a la media del EEE, o bien una tasa de desempleo superior al 115 % de la media nacional (ambos calculados sobre la media de los tres años más recientes sobre los que existan datos de Eurostat).

Angesichts einer Arbeitslosenquote von etwa 5 % in Nord- und Mittelitalien und einer Quote von 18 % in Süditalien gilt es vordringlich, regionale Ungleichgewichte zu beseitigen. [EU] Las disparidades regionales son una prioridad, pues, mientras en el centro y norte el desempleo ronda el 5 %, en el sur alcanza el 18 %.

Aus ihnen geht hervor, dass der Entscheidung, die Fischauktion nicht zu liquidieren, sondern umzustrukturieren unter anderem politische und soziale Überlegungen dahingehend zu Grunde lagen, dass die Umstrukturierung dabei helfen würde, Arbeitsplätze in der Stadt mit einer Arbeitslosenquote über 12 % zu erhalten - ein Grund, der für einen privaten Kapitalgeber keine Rolle gespielt hätte [26]. [EU] Muestran que una de las razones por las que se decidió la reestructuración de la lonja, en lugar de su liquidación, fue de índole política y social, a saber, que la reestructuración contribuiría a mantener el empleo en una ciudad donde la tasa de desempleo superaba el 12 % [25], factor que un inversor privado no habría tenido en cuenta [26].

Außerdem betrug die Arbeitslosenquote im Jahr 2006 in der Region Západné Slovensko 9,19 % gegenüber 17,48 % in der Woiwodschaft Ł;ódź, was auf eine höhere relative Nachfrage nach Arbeit sowie bessere Arbeitsmarktbedingungen in Západné Slovensko schließen lässt [59]. [EU] Por otra parte, en 2006, la tasa de desempleo en la región de Západné Slovensko era del 9,19 %, frente al 17,48 % registrado en la provincia de Ł;ódź [58], lo que indica una mayor demanda relativa de mano de obra y una mejor situación del mercado laboral en la región de Západné Slovensko [59].

Da der Arbeitskräftezuwachs das Beschäftigungswachstum übersteigt, ist die Arbeitslosenquote 2008 zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder gestiegen, und diese negative Entwicklung dürfte sich auch 2009 fortsetzen. [EU] Con un aumento de la mano de obra superior al crecimiento del empleo, la tasa de desempleo creció en 2008 por primera vez en los diez últimos años y se teme que esta tendencia negativa continúe en 2009.

Dadurch werde die vom Raffineriebetrieb und von Hunderten kleiner und mittlerer Handels- und Industriebetriebe ausgehende Wirkung auf die regionale Bruttowertschöpfung anhalten in dieser Region mit einer Arbeitslosenquote um die 13 % (über dem nationalen Durchschnitt). [EU] Se añadirá al impacto significativo sobre el valor añadido bruto regional que suponen las actividades de la refinería y de cientos de pequeñas y medianas empresas comerciales e industriales, sobre todo porque la región tiene una tasa de desempleo cercana al 13 % (superior a la media nacional).

Das Beschäftigungswachstum war 2008 positiv, und die Arbeitslosenquote ging auf 6,9 % zurück. [EU] El crecimiento del empleo fue positivo en 2008 y la tasa de desempleo disminuyó hasta un 6,9 %.

Dementsprechend ist die Arbeitslosenquote in den letzten Monaten des Jahres 2008 gestiegen, und sie wird 2009 voraussichtlich weiter steigen. [EU] De modo similar, se cuenta con que la tasa de desempleo, que aumentó en los últimos meses de 2008, aumente también en 2009.

Der jüngste Konjunkturabschwung hat zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt, doch ist die Arbeitslosenquote im EU-Vergleich weiterhin relativ niedrig. [EU] La reciente desaceleración económica ha supuesto un aumento del desempleo, aunque sigue estando a un nivel relativamente bajo en comparación con la UE.

Die alarmierend hohe Arbeitslosenquote bei den jungen Menschen ist ein deutlicher Hinweis auf die Notwendigkeit, die Kluft zwischen den in der Ausbildung vermittelten Fertigkeiten und den auf dem Arbeitsmarkt benötigten Qualifikationen zu überbrücken. [EU] La alarmante tasa de desempleo de las personas jóvenes apunta a la necesidad de resolver las diferencias entre las capacidades adquiridas en la educación inicial y las necesarias para tener éxito en el mercado de trabajo.

Die Arbeitslosenquote, die 2008 bei rund 7,7 % lag, dürfte weiter ansteigen. [EU] La tasa de desempleo, que en 2008 fue de aproximadamente el 7,7 %, debería seguir aumentando.

Die Arbeitslosenquote dürfte 2008 auf 4,5 % zurückgegangen sein, wird 2009 aber vermutlich wieder zunehmen. [EU] Se prevé que la tasa de desempleo haya caído hasta un 4,5 % en 2008 y rebote en 2009.

Die Arbeitslosenquote erreichte 2007 8,1 %, ist 2008 aber wieder leicht gesunken. [EU] El desempleo había alcanzado un máximo del 8,1 % en 2007, pero se redujo moderadamente en 2008.

More results >>>

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners