DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Unerheblichkeit
Search for:
Mini search box
 

4 results for Unerheblichkeit
Word division: Un·er·heb·lich·keit
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Die Analysedaten im einzigen Dokument, gegen deren angebliche Unerheblichkeit Einwände erhoben wurden, beeinflussen nicht die auf dem Ansehen beruhende Verbindung, sondern dienen eher der Erzeugnisbeschreibung. [EU] As for the objection regarding the alleged irrelevance of the analysis data cited in the Single Document, this data does not have an impact on the link which is based on reputation but merely serves to describe the product as such.

Diese folgt der Gliederung der Stellungnahme des Beteiligten und enthält Argumente, die vier Bereiche betreffen: die hessische Landesregierung als marktwirtschaftlich denkender Kapitalgeber; Fundiertheit des Businessplans; Unterbringung im Kloster Eberbach ist im Businessplan berücksichtigt; Unerheblichkeit der Rechtfertigungsgründe für die Kompatibilität der Beihilfe. [EU] They follow the structure of the comments submitted by the interested party and include arguments on four areas: the Hessen government as a market economy investor; the soundness of the business plan; the provision for the premises in the monastery Kloster Eberbach in the business plan and the irrelevance of the justifying reasons given for the compatibility of aid.

Diese unerwünschte Beanspruchung der Aufmerksamkeit des Fahrers kann auf die Häufigkeit, die Dauer oder die Intensität der Reize sowie - im allgemeineren Sinne - auf die Unerheblichkeit der betreffenden Informationen für das Führen des Fahrzeugs zurückzuführen sein und eine störende Wirkung haben. [EU] This undesirable capture of driver attention may be caused by the frequency of the stimulus, its duration or its intensity and, more generally, by its irrelevance to the driving task, and may subsequently cause irritation.

Diese unerwünschte Beanspruchung der Aufmerksamkeit des Fahrers kann auf die Häufigkeit, die Dauer und die Intensität der Reize sowie - im allgemeineren Sinne - auf die Unerheblichkeit der betreffenden Informationen für das Führen des Fahrzeugs zurückzuführen sein und eine störende Wirkung haben. [EU] This undesirable capture of driver attention may be caused by the frequency of the stimulus, its duration, its intensity and, more generally, by its irrelevance to the driving task and may subsequently cause irritation.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners