DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 results for Memorandum'
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Die Gruppe spielte die führende Rolle bei der Ausarbeitung des "Europäischen Cluster-Memorandums", das auf der Konferenz über Innovation und Cluster im Rahmen der Europäischen Präsidentschaft in Stockholm am 22. und 23. Januar 2008 verabschiedet und von mehr als 70 nationalen und regionalen Behörden und Einrichtungen unterzeichnet wurde. [EU] The group played the lead role in the preparation of the 'European Cluster Memorandum' [1] launched at the European Presidency Conference on Innovation and Clusters in Stockholm on 22-23 January 2008 and signed by more than 70 national and regional authorities and agencies.

Die Kommission hat im Namen der Union die Kooperationsvereinbarung NAT-I-9406 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union (im Folgenden "Vereinbarung") über die Zusammenarbeit bei der Forschung und Entwicklung im Bereich der Zivilluftfahrt ausgehandelt. [EU] The Commission has negotiated on behalf of the Union the Memorandum of Cooperation NAT-I-9406 between the United States of America and the European Union (hereinafter the 'Memorandum') in civil aviation research and development.

Die Kooperationsvereinbarung NAT-I-9406 zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union (im Folgenden "Vereinbarung") wird im Namen der Union genehmigt.Artikel 2 [EU] The Memorandum of Cooperation NAT-I-9406 between the United States of America and the European Union (hereinafter the 'Memorandum') is hereby approved on behalf of the Union [1].Article 2

Im Schreiben vom 29. August 2007, eingetragen am selben Tag, legte Polen den Entwurf des Dokuments mit dem Titel "Ergänzende Information zum Informationsmemorandum Gdingener Werft" mit Datum vom 29. August 2007 vor, das Anhang zum Informationsmemorandum Gdingener Werft vom 4. Juli 2007 sein soll (nachfolgend "Anhang zum Informationsmemorandum"). [EU] By letter of 29 August 2007, registered on the same day, Poland submitted a draft document entitled 'Supplementary clarifications on the Gdynia Shipyard information memorandum' dated 29 August 2007, to be annexed to the information memorandum of 4 July 2007 (hereinafter 'the Annex to the information memorandum').

Im selben Schreiben legte Polen der Kommission auch das Dokument mit dem Titel "Informationsmemorandum Gdingener Werft" mit Datum vom 4. Juli 2007 vor (nachfolgend "Informationsmemorandum"). [EU] By this letter Poland also submitted to the Commission the information memorandum on Gdynia Shipyard dated 4 July 2007 (hereinafter 'the information memorandum').

Mit Schreiben vom 6. Juni 2008, das am selben Tag eingetragen wurde, übermittelte Polen der Kommission das Dokument mit dem Titel "Informationsmemorandum Gdingener Werft" vom 2. Juni 2008 (nachfolgend "Informationsmemorandum von 2008"). [EU] By letter of 6 June 2008, registered on the same day, Poland submitted the 'information memorandum on Gdynia Shipyard' of 2 June 2008 (hereinafter 'the 2008 information memorandum') to the Commission.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners