DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

21 ähnliche Ergebnisse für Abeln
Tipp: Sie können weitere Suchoptionen einstellen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Fabeln, Gabeln, adeln, fabeln, gabeln, kabeln
Ähnliche Wörter:
Amen!, Bern, ELN, V-belt, abeam, abed, abend, able, able-bodied, ably, aeon, amen, axel, babel, bean, bean-!-bag, bean-capers, bean-counter, bean-eater, bean-eaters, been

Führung {f} (für lagenweises Wickeln von Kabeln) [anhören] fairlead

Neuverlegung {f} von Kabeln; Neuverdrahtung {f} rewiring

jdn. adeln {vt} (sittlich wertvoller machen) to ennoble sb. (give a better moral character)

etw. fabeln {vt} to fabricate sth.; to make upsth.

von etwa. fabeln {vi} to fantasize about sth.

etw. (mit einer Mist-/Heugabel an einen Ort) gabeln; hieven {vt} [agr.] to pitchfork sth. (in a place)

kommutative Gruppe {f}; Abel'sche Gruppe {f} [math.] commutative group; Abelian group

Essgabel {f}; Gabel {f} (Essgerät) [anhören] table fork; fork (eating tool) [anhören]

Essgabeln {pl}; Gabeln {pl} table forks; forks

Fabel {f} [lit.] fable

Fabeln {pl} fables

Fabel {f} tale [anhören]

Fabeln {pl} tales [anhören]

Integral {n} [math.] integral [anhören]

bestimmtes Integral definite integral

mehrfaches Integral multiple integral

unbestimmtes Integral indefinite integral; antiderivative

unbestimmtes Integral; Stammfunktion {f} indefinite/primitive integral; antiderivative [anhören]

Abel'sches Integral Abelian integral

Airy'sches Integral Airy's integral

Fehlerintegal {n}; Gauß'sches Integral; Gauß'sche Fehlerfunktion error integral; Gaussian integral; Euler-Poisson integral

Kriterium {n} [math.] [anhören] criterion [anhören]

Abel'sches Konvergenzkriterium {n} Abel's convergence criterion

Cauchy-Kriterium {n} Cauchy criterion

Konvergenzkriterium {n} convergence criterion

Monotoniekriterium {n} monotonicity criterion

Sandwichkriterium {n} sandwich criterion

Umflechtung {f}; Geflecht {n} (von Kabeln) [electr.] braid (of cables) [anhören]

hohles Geflecht no-core braid

leitendes Geflecht braided conductor

jdn. adeln; in den Adelsstand erheben {vt} [soc.] to ennoble sb. (make a member of the nobility)

adelnd; in den Adelsstand erhebend ennobling

geadelt; in den Adelsstand erhoben ennobled

adeln; veredeln {vt} to ennoble

adelnd; veredelnd ennobling

geadelt; veredelt ennobled

adelt; veredelt ennobles

adelte; veredelte ennobled

sich gabeln {vr}; abzweigen {vi} [anhören] to fork [anhören]

sich gabelnd; abzweigend forking

gegabelt; abgezweigt forked

nach links abzweigen to fork (to the) left

sich gabeln {vr} to branch [anhören]

sich gabelnd branching

sich gegabelt branched

sich gabeln {vr}; abzweigen (Fluss) [anhören] to bifurcate (river)

sich gabelnd; abzweigend bifurcating

sich gegabelt; abgezweigt bifurcated

gabelt sich bifurcates

gabelte sich bifurcated

telegrafieren; telegrafisch durchgeben; kabeln; funken {vt} [telco.] to cable

telegrafierend; telegrafisch durchgebend; kabelnd; funkend cabling

telegrafiert; telegrafisch durchgegeben; gekabelt; gefunkt cabled

jdm. etw. (Ehrenvolles) verleihen {vt} (Recht, Amt, Ehre) to bestow sth. on/upon sb. (right, office, honour) [formal]

verleihend bestowing

verliehen bestowed

jdm. einen akademischen Ehrentitel verleihen to bestow an honorary university degree on sb.

jdm. einen Adelstitel verleihen; jdn. adeln to bestow a title of nobility on sb.

der Stadt ein Geschenk machen to bestow a gift on the town

den Blick auf jdn./etw. richten to bestow a glance on sb./sth.

jdn. zeugen {vt} (als Mann) to father sb.; to beget sb. [poet.] {begat, begotten}; to sire sb. [humor.]

zeugend fathering; begetting

gezeugt fathered; begotten

zeugt fathers; begets

zeugte fathered; begat

ein Kind zeugen to father a child

Adam zeugte Kain und Abel. Adam begat Cain and Abel.

Er starb, ohne einen Erben gezeugt zu haben. He died without begetting an heir.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner