DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
disjoined
Search for:
Mini search box
 

56 similar results for disjoined
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006 der Kommission. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (col.a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (col.b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of the Commission Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (col.a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (col.b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of the Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is the total of the annual declaration for the expenditure cleared (column a), or the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (column b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (column a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (column b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of the Commission Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is the total of the annual declaration for the expenditure cleared (column a) or the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (column b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of the Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den abgetrennten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b). [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is the total of the annual declaration for the expenditure cleared (column a), or the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (column b).

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a), bei den abgetrennten Rechnungen werden die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben zugrunde gelegt (Spalte b).Anwendbarer Wechselkurs gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 883/2006. [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (col. a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (col. b).Applicable exchange rate: Article 7(2) of Regulation (EC) No 883/2006.

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat wiedereinzuziehenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgaben betrag der Jahreserklärung zugrunde gelegt (Spalte a); bei den abgetrennten Rechnungen werden die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben zugrunde gelegt (Spalte b). [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State, the amount taken into account is the total of the annual declaration for the expenditure cleared (column a), or the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (column b).

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat zu erhaltenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahresmeldung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den nicht behandelten Rechnungen ist es der Betrag der Monatsmeldungen (Spalte b). [EU] For calculating the amount to be recovered from or paid to the Member State, the amount considered is either the total of the annual declaration for cleared expenditure (column a) or the aggregate of the monthly declarations for disjoined expenditure (column b).

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat zu erhaltenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahresmeldung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den nicht behandelten Rechnungen ist es der Betrag der Monatsmeldungen (Spalte b). [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is the total of the annual declaration for the expenditure cleared (column a), or the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (column b).

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat zu erhaltenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahresmeldung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den nicht behandelten Rechnungen ist es der Betrag der Monatsmeldungen (Spalte b). [EU] To calculate the amount to be recovered from or paid to the Member State, the amount considered is either the total of the annual declaration for cleared expenditure (column a) or the aggregate of the monthly declarations for disjoined expenditure (column b).

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat zu erhaltenden oder an ihn zu zahlenden Betrags wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahresmeldung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den nicht behandelten Rechnungen sind es die in den Monatsmeldungen insgesamt gemeldeten Ausgaben (Spalte b). [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (col.a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (col.b).

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat zu erhaltenden oder an ihn zu zahlenden Betrag wird für die abgeschlossenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahresmeldung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den nicht behandelten Rechnungen ist es der Betrag der Monatsmeldungen (Spalte b). [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (col.a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (col.b).

Bei der Berechnung des vom Mitgliedstaat zu erhaltenen oder an ihn zu zahlenden Betrag wird für die abgeschlosenen Rechnungen der Ausgabenbetrag der Jahresmeldung zugrunde gelegt (Spalte a). Bei den nicht behandelten Rechnungen ist es der Betrag der Monatsmeldungen (Spalte b). [EU] For the calculation of the amount to be recovered from or paid to the Member State the amount taken into account is, the total of the annual declaration for the expenditure cleared (col.a) or, the total of the monthly declarations for the expenditure disjoined (col.b).

DEBTORS Mit diesem Beschluss abgetrennt [EU] DEBTORS disjoined with this decision

Die Rechnungen der in Anhang II genannten Zahlstellen der Mitgliedstaaten für die vom ELER im Haushaltsjahr 2007 für die einzelnen Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums finanzierten Ausgaben werden von dieser Entscheidung abgetrennt und sind Gegenstand einer späteren Rechnungsabschlussentscheidung. [EU] For the 2007 financial year, the accounts of the Member States' paying agencies in respect of expenditure per rural development programme financed by the EAFRD, set out in Annex II, are disjoined from this Decision and shall be the subject of a future clearance Decision.

Die Rechnungen der in Anhang II genannten Zahlstellen der Mitgliedstaaten über die vom EAGFL, Abteilung Garantie, im Haushaltsjahr 2003 finanzierten Ausgaben werden von dieser Entscheidung ausgeschlossen und Gegenstand einer späteren Entscheidung sein. [EU] For the 2003 financial year, the accounts of the Member States' paying agencies in respect of expenditure financed by the EAGGF Guarantee Section, shown in Annex II, are disjoined from this Decision and shall be the subject of a future clearance Decision.

Die Rechnungen der in Anhang II genannten Zahlstellen der Mitgliedstaaten über die vom EAGFL, Abteilung Garantie, im Haushaltsjahr 2006 finanzierten Ausgaben werden von dieser Entscheidung abgetrennt und sind Gegenstand einer späteren Rechnungsabschlussentscheidung. [EU] For the 2006 financial year, the accounts of the Member States' paying agencies in respect of expenditure financed by the EAGGF, Guarantee Section, set out in Annex II, are disjoined from this Decision and shall be the subject of a future clearance Decision.

Die Rechnungen der in Anhang II genannten Zahlstellen der Mitgliedstaaten über die vom EGFL im Haushaltsjahr 2007 finanzierten Ausgaben werden von dieser Entscheidung abgetrennt und sind Gegenstand einer späteren Rechnungsabschlussentscheidung. [EU] For the 2007 financial year, the accounts of the Member States' paying agencies in respect of expenditure financed by the EAGF, set out in Annex II, are disjoined from this Decision and shall be the subject of a future clearance Decision.

Die Rechnungen der in Anhang II genannten Zahlstellen der Mitgliedstaaten über die vom EGFL im Haushaltsjahr 2008 finanzierten Ausgaben werden von dieser Entscheidung abgetrennt und sind Gegenstand einer späteren Rechnungsabschlussentscheidung. [EU] For the 2008 financial year, the accounts of the Member States' paying agencies in respect of expenditure financed by the EAGF, set out in Annex II, are disjoined from this Decision and shall be the subject of a future clearance of accounts Decision.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners