DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
durchreisen
Suchwort:
Mini-Fenster
 

6 Ergebnisse für durchreisen
Worttrennung: durch·rei·ßen
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Die Mitgliedstaaten ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, um zu verhindern, dass die folgenden Personen in ihr Hoheitsgebiet einreisen oder durch ihr Hoheitsgebiet durchreisen: [EU] Member States shall take the necessary measures to prevent the entry into, or transit through, their territories of:

Die Mitgliedstaaten ergreifen die Maßnahmen, die erforderlich sind, um zu verhindern, dass die Personen nach Artikel 1 in ihr Hoheitsgebiet einreisen oder durch ihr Hoheitsgebiet durchreisen. [EU] Member States shall take the necessary measures to prevent the entry into, or transit through, their territories of the persons referred to in Article 1.

Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um zu verhindern, dass die im Anhang aufgeführten natürlichen Personen in ihr Hoheitsgebiet einreisen oder durch ihr Hoheitsgebiet durchreisen. [EU] Member States shall take the necessary measures to prevent the entry into, or transit through, their territories of the natural persons listed in the Annex to this Common Position.

Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um zu verhindern, dass die Personen nach Artikel 2 in ihr Hoheitsgebiet einreisen oder durch ihr Hoheitsgebiet durchreisen. [EU] Member States shall take the necessary measures to prevent the entry into, or transit through, their territories of the persons referred to in Article 2.

Die Resolution UNSCR 1636 (2005) schreibt Maßnahmen vor, mit denen verhindert werden soll, dass Personen, die vom Ausschuss des Sicherheitsrats nach Nummer 3 Buchstabe b der Resolution UNSCR 1636 (2005), nachstehend "Ausschuss" genannt, als der Beteiligung an der Planung, Förderung, Organisation oder Begehung des terroristischen Bombenanschlags verdächtig benannt werden, in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten einreisen oder durch ihr Hoheitsgebiet durchreisen, und verlangt, dass Gelder und wirtschaftliche Ressourcen dieser Personen eingefroren werden. [EU] UNSCR 1636 (2005) imposes measures to prevent the entry into or transit through Member States' territories of, and the freezing of funds and economic resources of, persons registered by the Committee of the Security Council established by paragraph 3(b) of UNSCR 1636 (2005) (the Committee) as suspected of involvement in the planning, sponsoring, organising or perpetrating of the terrorist bombing.

Die UNSCR 1596 (2005) schreibt ferner Maßnahmen vor, mit denen verhindert werden soll, dass die von dem Ausschuss nach Ziffer 8 der UNSCR 1533 (2004) (nachstehend "Sanktionsausschuss" genannt) benannten Personen in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten einreisen oder durch ihr Hoheitsgebiet durchreisen. [EU] UNSCR 1596 (2005) also imposes measures to prevent the entry into or transit through Member States' territories of all persons designated by the Committee established by paragraph 8 of UNSCR 1533 (2004), hereinafter referred to as 'the Sanctions Committee'.

Die mit [G] gekennzeichneten Beispielsätze wurden freundlicherweise vom Goethe-Institut bereitgestellt.
Sätze mit [EU] stammen aus dem DGT Multilingual Translation Memory. Die Europäische Kommission hat das Copyright auf die Originaldaten.
Beachten Sie, dass die Sätze sinngemäß übersetzt wurden.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner