DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3 similar results for Augen auf!
Help for phonetic transcription
Search single words: Augen · auf
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

große Augen machen be be wide-eyed; to be round eyed [? ? ? tu:/ti/ta ? rawnd ayd]

Sie starrte mit (weit) aufgerissenen Augen auf ... She stared round-eyed at ...

Er machte große Augen.; Seine Augen waren weit aufgerissen. He was wide-eyed.

Gewährleistungsausschluss {m}; Ausschluss {m} der Gewährleistung; Mängelausschluss {m}; Grundsatz "Augen auf, Kauf ist Kauf" {m} [econ.] [jur.] caveat emptor; 'let the buyer beware' principle
[keyvi:æt empter ? ða/ða/ði: bayer ? prinsapal]

etw. hervorheben; betonen; hervortreten lassen {vt} (Sinneseindruck) [listen] to emphasize sth.; to emphasise sth. [Br.] [tu:/ti/ta emfasayz ? tu:/ti/ta ? ?]

ausgezeichneter Fließtext [print] {vt} emphasized/accentuated body text (printing)

Einzelne Phrasen können mit Kursiv- oder Fettschreibung hervorgehoben werden. You can use italics or bold to emphasize single phrases.

Enganliegende Jeans würden bei mir jedes Kilo zuviel hervortreten lassen. Tight jeans would emphasize any extra weight that I am carrying.

Ich habe sie frontal aufgenommen, um ihre Augen zur Geltung zu bringen. I shot her en face to emphasize her eyes.

Er riss die Augen auf und seine Stimme machte deutlich, wie skeptisch er war. He opened his eyes wide, and his voice emphasized his incredulity.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners