DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

13 ähnliche Ergebnisse für Patton
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Alagille-Watson-Syndrom, Aluminium-Platten, Atto..., David-Barton-Test, Gatten, Gattin, Kanton, Kanton-Rhabarber, Karton, Katten, Kattun, Latten, Matten, Nation, Natron, OSB-Platten, Pannon, Pastor, Paten, Pathos, Patin
Ähnliche Wörter:
patron, patten, Kanton, Pardon?, atto, baton, batten, botton, button, button-grasses, button-rifling, canton, carton, cation, cotton, fatten, latten, lattin, matron, micro-nation, mutton

Auslauf {m}; Ausladung {f}; Anlage {f} einer Böschung [constr.] footing; patten; sole of a talus

Schienenfuß {m} (Bahn) patten of the rail (railway)

sich selbst auf die Schulter klopfen {v} to give yourself a pat on the back [fig.]

vorspringende Grundschicht {f} [constr.] patten

Erweiterungsstück {n} extension piece

Erweiterungsstücke {pl} extension pieces

kundengesteuerte Erwerbung {f} (Bibliothek) patron-driven acquisition /PDA/ (library)

Gönner {m}; Mäzen {m}; Förderer {m} patron [anhören]

Gönner {pl}; Mäzene {pl}; Förderer {pl} patrons

Gönnerin {f} patroness

Kunstmäzen {m} art patron

Kunstmäzen {m} patron of the arts

Kunstmäzene {pl} patrons of the arts

Plinthe {f}; Fußplatte {f}; flacher Sockel {m} [arch.] plinth

Plinthen {pl}; Fußplatten {pl}; flache Sockel {pl} plinths

Säulenplinthe {f}; Säulenfuß {m}; Säulensockel {m} plinth / patten / footing of a column

Schirmherr {m}; Schirmherrin {f} patron [anhören]

Schirmherren {pl}; Schirmherrinnen {pl} patrons

jds. Schutzpatron {m} [relig.] sb.'s patron saint; sb.'s guardian saint

Schutzpatrone {pl} patron saints; guardian saints

Christophorus, der Schutzpatron der Reisenden Saint Christopher, the patron saint of travellers

Stelzenschuh {m}; Stelzschuh {m} [textil.] patten

Stelzenschuhe {pl}; Stelzschuhe {pl}; Trippen {pl} pattens

jdn./etw. schätzen; sehr schätzen; hochschätzen [geh.]; wertschätzen [veraltend]; jdn. achten; hochachten {vt} (wegen etw.) [anhören] [anhören] to esteem sb./sth. (for sth.) [anhören]

schätzend; sehr schätzend; hochschätzend; wertschätzend; achtend; hochachtend esteeming

geschätzt; sehr geschätzt; hochgeschätzt; wertgeschätzt; geachtet; hochgeachtet [anhören] esteemed [anhören]

ein hochgeachteter Wissenschaftler a highly esteemed scientist

unser geschätzter Mäzen our esteemed patron

Hochgeschätzter Kommissar! Esteemed commissioner!

Diese Qualitäten werden von Managern geschätzt. These qualities are esteemed by managers.

Der Grüntee wird wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Green tea is esteemed for its health-giving properties.

etw. verändern; abändern; ändern {vt} [anhören] to alter sth. (change in character or composition)

verändernd; abändernd; ändernd altering [anhören]

verändert; abgeändert; geändert [anhören] [anhören] altered [anhören]

die biochemische Zusammensetzung verändern to alter the biochemical composition

seine Pläne ändern to alter your plans

sein Testament abändern/ändern to alter your will

den Lauf der Geschichte verändern to alter the course of history

Alkohol kann die Stimmungslage einer Person verändern. Alcohol can alter a person's mood.

Der Name der Station wurde auf Old Catton geändert. The name of the Station was altered to Old Catton.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner