DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 similar results for Fussgängers
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Durchgangshöhe {f} (Fußgänger); Durchfahrtshöhe {f} (Brücke, Unterführung) [auto] headroom; headway (bridge, unterpass)

kombinierter Fußgänger- und Fahrradübergang {m} toucan crossing [Br.]

Ampel {f}; Verkehrsampel {f}; Lichtsignalanlage {f} [listen] traffic light; traffic lights; robot [South Africa] [listen] [listen]

Ampeln {pl}; Verkehrsampeln {pl}; Lichtsignalanlagen {pl} traffic lights; robots

rotes Licht (an der Ampel) stop light

schlecht geschaltete Ampeln badly phased traffic lights

bei Rot (über die Ampel/Kreuzung) fahren to jump a red light [coll.]

bei Rot über die Kreuzung / über die Straße gehen (als Fußgänger) to walk through the red light (as a pedestrian)

Fußgänger {m} pedestrian [listen]

Fußgänger {pl} pedestrians

Fußgänger {m}, der wild/verkehrswidrig über die Straße geht jaywalker

wildes/verkehrswidriges Überqueren der Straße jaywalking

Straßenunterführung {f} (für Fußgänger) subway (for pedestrians) [listen]

Straßenunterführungen {pl} subways

Straßenüberführung {f} (für Fußgänger) footbridge (for pedestrians)

Straßenüberführungen {pl} footbridges

Todesopfer {n}; Toter {m} (Statistik) fatality (statistics) [listen]

Todesopfer {pl}; Toten {pl} fatalities

Kriegstote {pl} war fatalities

Unfalltote {pl} accident fatalities

Der Unfall forderte drei Todesopfer. The accident claimed three lives.

Der Zusammenstoß forderte einen Toten und mehrere Schwerverletzte. The crash caused one fatality and several serious injuries.

80 Prozent der Todesfälle bei Fußgängern ereignen sich in verbautem Gebiet. 80 per cent of pedestrian fatalities occur in built-up areas.

Unterscheidung {f} (zwischen etw.) [listen] discrimination (between sth.) [listen]

die seismische Unterscheidung von Fußgänger- und Fahrzeugverkehr seismic discrimination of foot and vehicle traffic

feine Unterscheidungen treffen (zwischen etw.) to make fine discriminations (between sth.)

Verkehrsinsel {f}; Fahrbahnteiler {m} [auto] traffic island

Verkehrsinseln {pl}; Fahrbahnteiler {pl} traffic islands

Verkehrsinsel für Fußgänger; Fußgängerinsel {f}; Fußgängerschutzinsel {f} [Ös.] [Schw.]; Schutzinsel {f} [Ös.] [Schw.] pedestrian island; pedestrian refuge; street refuge [Br.]; safety island [Am.]

jdn. überfahren; jdn. umfahren; jdn. über den Haufen fahren [ugs.]; jdn. niederfahren [Bayr.] [Ös.]; jdn. niederführen [Ös.]; jdn. zusammenfahren [Bayr.] [Ös.]; jdn. zusammenführen [Ös.]; jdn. umscheiben [Ös.] [ugs.] {vt} [auto] to run sb. down; to run sb. over; to knock sb. down [Br.]; to knock sb. over [Br.]

überfahrend; umfahrend; über den Haufen fahrend; niederfahrend; niederführend; zusammenfahrend; zusammenführend; umscheibend running down; running over; knocking down; knocking over

überfahren; umgefahren; über den Haufen gefahren; niedergefahren; niedergeführt; zusammengefahren; zusammengeführt; umgescheibt run down; run over; knocked down; knocked over

einen Fußgänger/eine Katze überfahren to run down/over a pedestrian/cat

von einem Zug überrollt werden to be run down/over by a train

Ich habe mir Laufkopfhörer gekauft, die Umgebungsgeräusche durchlassen, denn ich möchte nicht überfahren werden. I bought running headphones that allow ambient noise, 'cause I don't want to get run over.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners