DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 results for accounting entry
Search single words: accounting · entry
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Am Abschlusstag erfolgt keine Buchung in der Bilanz. [EU] At trade date no on-balance sheet accounting entry is made

Damit die Bücher erneut der Realität entsprechen, kann ein Buchungseintrag mit dem IC-Code "R5" vorgenommen werden. [EU] In order to set the book in line with the reality an accounting entry can be made using the IC Code 'R5'.

Für die NZBen: Nettoforderung aufgrund der Anwendung des Banknoten-Verteilungsschlüssels, d. h. einschließlich der Intra-Eurosystem-Salden im Zusammenhang mit der Ausgabe von Banknoten durch die EZB, des Kompensationsbetrags und des Buchungspostens zu dessen Saldierung gemäß dem Beschluss EZB/2001/16 über die Verteilung der monetären Einkünfte der nationalen Zentralbanken der teilnehmenden Mitgliedstaaten ab dem Geschäftsjahr 2002 [EU] For the NCBs: net claim related to the application of the banknote allocation key i.e. including the ECB's banknote issue related intra-Eurosystem balances, the compensatory amount and its balancing accounting entry as defined by Decision ECB/2001/16 on the allocation of monetary income of the national central banks of participating Member States from the financial year 2002

Für die NZBen: Nettoforderung aufgrund der Anwendung des Banknoten-Verteilungsschlüssels, d. h. einschließlich der Intra-Eurosystem-Salden im Zusammenhang mit der Ausgabe von Banknoten durch die EZB, des Kompensationsbetrags und des Buchungspostens zu dessen Saldierung gemäß dem Beschluss EZB/2010/23 vom 25. November 2010 über die Verteilung der monetären Einkünfte der nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist (6) Für die EZB: Forderungen im Zusammenhang mit der Ausgabe von Banknoten durch die EZB gemäß dem Beschluss EZB/2010/29 [EU] For the NCBs: net claim related to the application of the banknote allocation key i.e. including the ECB's banknote issue related intra-Eurosystem balances, the compensatory amount and its balancing accounting entry as defined by Decision ECB/2010/23 of 25 November 2010 on the allocation of monetary income of the national central banks of Member States whose currency is the euro [6]For the ECB: claims related to the ECB's banknote issue, in accordance with Decision ECB/2010/29

Für die NZBen: Nettoforderung aufgrund der Anwendung des Banknoten-Verteilungsschlüssels, d. h. einschließlich der Intra-Eurosystem-Salden, im Zusammenhang mit der Ausgabe von Banknoten durch die EZB sowie unter Berücksichtigung des Kompensationsbetrags und des Buchungspostens zu dessen Saldierung gemäß dem Beschluss EZB/2001/16 über die Verteilung der monetären Einkünfte der nationalen Zentralbanken der teilnehmenden Mitgliedstaaten ab dem Geschäftsjahr 2002. [EU] For the NCBs: net claim related to the application of the banknote allocation key i.e. including the ECB's banknote issue related intra-Eurosystem balances, the compensatory amount and its balancing accounting entry as defined by Decision ECB/2001/16 on the allocation of monetary income of the national central banks of participating Member States from the financial year 2002

Für die NZBen: Nettoforderung aufgrund der Anwendung des Banknoten-Verteilungsschlüssels, d. h. einschließlich der Intra-Eurosystem-Salden, im Zusammenhang mit der Ausgabe von Banknoten durch die EZB sowie unter Berücksichtigung des Kompensationsbetrags und des Buchungspostens zu dessen Saldierung gemäß dem Beschluss EZB/2001/16 vom 6. Dezember 2001 über die Verteilung der monetären Einkünfte der nationalen Zentralbanken der teilnehmenden Mitgliedstaaten ab dem Geschäftsjahr 2002Für die EZB: Forderungen im Zusammenhang mit der Ausgabe von Banknoten durch die EZB gemäß dem Beschluss EZB/2001/15 [EU] For the NCBs: net claim related to the application of the banknote allocation key i.e. including the ECB's banknote issue related intra-Eurosystem balances, the compensatory amount and its balancing accounting entry as defined by Decision ECB/2001/16 of 6 December 2001 on the allocation of monetary income of the national central banks of participating Member States from the financial year 2002 [5]For the ECB: claims related to the ECB's banknote issue, according to Decision ECB/2001/15

Für die NZBen: Nettoverbindlichkeit aufgrund der Anwendung des Banknoten-Verteilungsschlüssels d. h. einschließlich der Intra-Eurosystem-Salden im Zusammenhang mit der Ausgabe von Banknoten durch die EZB, des Kompensationsbetrags und des Buchungspostens zu dessen Saldierung gemäß dem Beschluss EZB/2001/16 [EU] For the NCBs: net liability related to the application of the banknote allocation key i.e. including the ECB's banknote issue related intra-Eurosystem balances, the compensatory amount and its balancing accounting entry as defined by Decision ECB/2001/16

Für die NZBen: Nettoverbindlichkeit aufgrund der Anwendung des Banknoten-Verteilungsschlüssels (d. h. einschließlich der Intra-Eurosystem-Salden im Zusammenhang mit der Ausgabe von Banknoten durch die EZB) sowie unter Berücksichtigung des Kompensationsbetrags und des Buchungspostens zu dessen Saldierung gemäß dem Beschluss EZB/2001/16 [EU] For the NCBs: net liability related to the application of the banknote allocation key i.e. including the ECB's banknote issue related intra-Eurosystem balances, the compensatory amount and its balancing accounting entry as defined by Decision ECB/2001/16

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners