DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Bundesgesetzblatt
Search for:
Mini search box
 

12 results for Bundesgesetzblatt
Word division: Bun·des·ge·setz·blatt
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Am 20. August 2003 wurde im Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich das 71. [EU] On 20 August 2003, Law No 71/2003 was published in the Austrian Official Journal.

Am 8. Oktober 2002 wurde im Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich das 158. [EU] On 8 October 2002, Law No 158/2002 was published in the Austrian Official Journal.

Bundesgesetzblatt 1994, Teil I Seite 336. [EU] Bundesgesetzblatt 1994 Teil I Seite 336.

Bundesgesetzblatt der Republik Österreich Nr. 100/2004, Teil II, vom 27. Februar 2004. [EU] Federal Law Gazette for the Republic of Austria, No 100/2004, Series II, of 27 February 2004.

Bundesgesetzblatt der Republik Österreich Nr. 1007/1994 309. Stück, ausgegeben am 21. Dezember 1994, S. 7235. [EU] Federal Law Gazette for the Republic of Austria, No 1007/1994, Series Issue 309 of 21 December 1994, p. 7235.

Bundesgesetzblatt Jahrgang 1999 Teil I Nr. 58, ausgegeben zu Bonn am 28. Dezember 1999. [EU] Bundesgesetzblatt Jahrgang 1999 Teil I Nr. 58, published in Bonn on 28 December 1999.

Bundesgesetzblatt Nr. 45, 1998 vom 27.10.1998 und Nr. 12, 1999 vom 6.5.1999. [EU] Federal Official Journal (Bundesgesetzblatt) No 45, 1998 of 27.10.1998 and No 12, 1999 of 6.5.1999.

Das Gesetz wurde am 5. April 2002 unterzeichnet und am 11. April 2002 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. [EU] The Law was signed on 5 April 2002, published in the Federal Law Gazette (Bundesgesetzblatt) on 11 April 2002 [10].

Die von Österreich ergriffenen und gemäß Artikel 3a Absatz 2 der Richtlinie 89/552/EWG zu veröffentlichenden Maßnahmen sind in den folgenden Auszügen aus dem Bundesgesetzblatt (I Nr. 85/2001 und II Nr. 305/2001) aufgeführt: [EU] The measures taken by Austria to be published pursuant to Article 3a(2) of Directive 89/552/EEC are set out in the following extracts from the Bundesgesetzblatt (Federal Law Gazette - I No 85/2001 and II No 305/2001):

Frankreich: Avis relatif à l'application du décret no 91-1292 du 20 décembre 1991 relatif à la prévention des risques résultant de l'usage des articles de puériculture (Journal Officiel vom 8. April 2008).Österreich: Kinderlaufhilfenverordnung 2007, Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich vom 7. August 2008. [EU] France: Avis relatif à l'application du décret no 91-1292 du 20 décembre 1991 relatif à la prévention des risques résultant de l'usage des articles de puériculture (JO du 8 avril 2008).Austria: Kinderlaufhilfenverordnung 2007, Austrian Official Journal, 7 August 2008.

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Branntweinmonopol, Bundesgesetzblatt I N 50 vom 7. Mai 1976, S. 1145. [EU] Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Branntweinmonopol, Bundesgesetzblatt I N 50, 7 May 1976, p. 1145.

Mitgliedstaaten, die der Einfuhr nicht zustimmen: Österreich (dort besteht ein Totalverbot für PBB (Verordnung über das Verbot von halogenierten Stoffen (Bundesgesetzblatt 1993/210)). [EU] Member States that do not consent to import: Austria (there is a total prohibitionon PBB (Verordnung über das Verbot von halogenierten Stoffen, Federal Law Gazette 1993/210).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners