DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für Revol
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bayes-Regel, Devon, Dollo-Regel, Frevel, Haldane-Regel, Kresol, Punkt-vor-Strich-Regel, Real, Real..., Recoil-Chemie, Redox-Gleichgewicht, Redox-Potential, Redox-Potenzial, Redox..., Reel, Regal, Regel, Regel..., Reno, Revolte, Revue
Ähnliche Wörter:
revel, revolt, Creol, Reno, arch-rival, bevel, cresol, devil, devil-may-care, devil's-bits, devil's-thorn, entry-level, evil, evil-doing, evil-minded, evil-smelling, evo-devo, flex-level, go-devil, high-level, higher-level

Aufstand {m}; Revolte {f}; Rebellion {f} [pol.] [anhören] insurrection; insurgency; revolt; rebellion [anhören] [anhören]

Aufstände {pl}; Revolten {pl}; Rebellionen {pl} insurrections; insurgencies; revolts; rebellions

bewaffneter Aufstand armed insurgency

Studentenrevolte {f} student revolt

in Aufruhr sein to be in revolt

sich auflehnen {vr}; rebellieren {vi}; revoltieren {vi} to revolt [anhören]

sich auflehnend; rebellierend; revoltierend revolting

aufgelehnt; rebelliert; revoltiert revolted

lehnt sich auf; rebelliert; revoltiert revolts

lehnte sich auf; rebellierte; revoltierte revolted

jdn. abstoßen; jdn. anwidern {vt} (Sache) to repel sb.; to revolt sb. (of a thing)

abstoßend; anwidernd repelling; revolting

abgestoßen; angewidert repelled; revolted

putschen {vi} [pol.] to revolt; to organize a putsch; to organize a coup [anhören]

putschend revolting; organizing a putsch; organizing a coup

geputscht revolted; organized a putsch; organized a coup

Armeerevolte {f} army revolt

Armeerevolten {pl} army revolts

Volksaufstand {m} national uprising; popular revolt

Volksaufstände {pl} national uprisings; popular revolts

Aufbegehren {n} revolt (against parental rules etc.); rebellion [anhören]

Aufruhrstimmung {f} mood of revolt

Bauernkrieg {m} [hist.] peasants' revolt

Massenunruhen {pl}; Massenaufruhr {m} large unrest; popular uprising/revolt [anhören]

in etw. schwelgen; seine Freude an etw. haben {v} to revel in sth.

Pech {n}; Unglück {n} [anhören] [anhören] bad luck; bad break; misfortune; infelicity [archaic]

vom Pech verfolgt; vom Unglück verfolgt ill-starred

unglücklich für jd. sein; unglücklich für jd. kommen to be a bad break for sb.

übel dran sein to be in hard luck

sich am Unglück anderer erfreuen / weiden [geh.] / ergötzen [poet.]; ein schadenfroher Mensch sein to delight in / take delight in / revel in / derive pleasure from / enjoy other people's misfortune

So ein Pech! Too bad!; Bad luck!

Das ist Pech. That's bad luck.

Pech gehabt!; Künstlerpech!; Dumm gelaufen! [ugs.] Hard luck! [Br.]; Tough luck! [Br.]; Hard lines! [Br.]; Jolly hard cheese! [Br.]; Tough cookies! [Am.]

Wir hatten das Pech, in einen heftigen Sturm zu geraten. We had the misfortune to run into a violent storm.

Ein Unglück kommt selten allein. [Sprw.] Misfortunes never come singly.

ausgelassen sein {v} to revel [anhören]

er ist ausgelassen he revels

feiern {vi} [anhören] to revel [anhören]

feiernd revelling

gefeiert revelled

feiert revels

feierte revelled
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner