DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
guard rail
Search for:
Mini search box
 

4 results for guard rail
Search single words: guard · rail
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Außenkanten der Decks und der Gangborde sowie solche Arbeitsbereiche, bei denen die Fallhöhe mehr als 1 m betragen kann, müssen mit Schanzkleidern oder Lukensüllen von jeweils mindestens 0,90 m Höhe oder mit durchgehenden Geländern entsprechend der Europäischen Norm EN 711: 1995 versehen sein. [EU] Work stations where persons might fall more than 1 m, shall be fitted with bulwarks or coamings that are at least 0,90 m high or with a continuous guard rail in accordance with European standard EN 711: 1995.

Der Schutz muss aus durchgehenden seitlichen und hinteren Verkleidungen bestehen mit einer Höhe von mindestens 700 mm ab der Hauptebene des Fußbodens, der an die Verkleidung angrenzt, in Verbindung mit einer oder mehreren durchgehenden Schutzstangen, die die folgenden Eigenschaften aufweisen: [EU] The protection shall consist of continuous side and rear panels with a height of not less than 700 mm from the general level of the floor adjacent to the panels, combined with one or more continuous guard rail(s) that fulfils the following characteristics:

die Größe einer Öffnung zwischen der Schutzstange und einer angrenzenden Schutzstange oder Verkleidung darf nicht größer sein als 200 mm [EU] the size of any aperture between a guard rail and any adjacent guard rail or panel shall not exceed 200 mm

Ist kein Lukensüll vorhanden, ist ein festes Geländer anzubringen." [EU] Where there is no coaming, a fixed guard rail shall be installed instead.';

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners