DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für Lennie
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Emnie, Fenne, Genie, Henne, Henne-und-Huhn-Farn, Hernie, Lehne, Leine, Lende, Leslie-Lautsprecher, Linie, Maginot-Linie, Mennige, Penne, Pennin, Plenni, Raum-Zeit-Linie, Senne, Strich-Punkt-Strich-Linie, Tenne, Tennis
Ähnliche Wörter:
Leine, Lenape, Winnie-the-Pooh, beanie, blennies, bonnie, genie, heinie, lentil, leonine, meanie, pennies, pennine, rennin, tennis, weenie

jeden Cent zweimal umdrehen [übtr.]; sparsam sein {v} to pinch pennies [coll.]

Kronzeugenregelung {f}; Kronzeugenprogramm {n} leniency; leniency programme [Br.]

Lenisierung {f}; Lenierung {f} [ling.] lenition

nachsichtig; mild; glimpflich {adv} [anhören] leniently

zwei Pennies {pl} tuppence

über Gebühr; übermäßig; über die/alle Maßen; überaus; knüppeldick [ugs.] {adv} excessively; unduly [anhören]

übermäßig hoch excessively/unduly high [anhören]

überaus milde unduly lenient

Glückspfennig {m} lucky penny

Glückspfennige {pl} lucky pennies

Nachsicht {f}; Milde {f} (wegen Regelverstößen gegenüber jdm.) leniency; lenience; lenity [poet.] (for breach of rules towards sb.)

der Trend zu größerer Milde gegenüber Straftätern the trend towards greater leniency for offenders

mit jdm. Nachsicht haben; gegenüber jdm. Milde walten lassen to show leniency towards sb.; to be lenient towards sb.; to be forbearing with sb.

Penny {m} penny

Pennys {pl} pennies

halber Penny [hist.] halfpenny

Schleimfisch {m} (Blenniidae) [zool.] blenny

Schleimfische {pl} blennies

Zebra-Schleimfisch {m} (Meiacanthus grammistes) [zool.] striped blenny

Zebra-Schleimfische {pl} striped blennies

Zweifarben-Schleimfisch {m}; Rotschwanz-Schleimfisch {m} (Ecsenius bicolor) [zool.] bicolor blenny

Zweifarben-Schleimfische {pl}; Rotschwanz-Schleimfische {pl} bicolor blennies

abgebrannt sein [ugs.]; kein Geld mehr haben {vi} to be broke [coll.]

völlig abgebrannt sein; finanziell am Ende sein; machulle sein [Dt.] [ugs.]; völlig stier sein [Ös.] [Schw.] [ugs.] to be dead broke; flat broke; down and out; without a penny to your name; without two pennies to rub together; without two farthings to rub together; on your uppers [Br.] [dated] [coll.]

nachsichtig; mild; glimpflich {adj} [anhören] lenient [anhören]

eine milde Strafe [jur.] a lentient sentence

mit jdm. nachsichtig sein to be lenient with sb.

Die Benotung in der Schule ist in den letzten Jahren milder geworden. Marking at school has become more lenient in recent years.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner