DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
behelfen
Suchwort:
Mini-Fenster
 

3 Ergebnisse für behelfen
Worttrennung: be·hel·fen
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

sich behelfen; durchkommen {v} (mit etw.) to manage; to make do; to get by (with sth.) [anhören]

sich behelfend; durchkommend managing; making do; getting by [anhören]

sich beholfen; durchgekommen managed; made do; got, gotten by [anhören]

behilft sich manages; makes do; gets by

behalf sich managed; made do; got by [anhören]

mit Standardfloskeln durchkommen to get by with stock phrases

Sie weiß sich allein nicht zu behelfen. She can't manage alone.

Übergangslösung {f}; Überbrückungsmaßnahme {f}; vorübergehender Behelf {m}; Provisorium {n}; Notnagel {m} [ugs.] stopgap solution; stopgap measure; stopgap; band-aid solution [Am.]

Übergangslösungen {pl}; Überbrückungsmaßnahmen {pl}; vorübergehende Behelfe {pl}; Provisorien {pl} stopgap solutions; stopgap measures; stopgaps

Wenn der Strom ausfällt, kann man sich mit Kerzen vorübergehend behelfen. Candles are a stopgap when the electricity fails.

etw. improvisieren; basteln; aus dem Hut machen [Dt.] [ugs.] {vt} [anhören] to improvise sth.

eine Mahlzeit improvisieren to improvise a meal

Zum Schlafen bastelten wir eine Matratze aus einem Stoß Decken. To sleep on, we improvised a mattress from a pile of blankets.

Wir mussten uns mit dem behelfen, was wir fanden. We had to improvise with what we could find.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner