DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Steinkohlenbergbau
Search for:
Mini search box
 

37 results for Steinkohlenbergbau
Word division: Stein·koh·len·berg·bau
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  Spanish

In der Verordnung (EG) Nr. 1407/2002 werden die Vorschriften für die Gewährung staatlicher Beihilfen für den Steinkohlenbergbau festgelegt, mit denen zur Umstrukturierung des Steinkohlenbergbaus beigetragen werden soll. [EU] El Reglamento (CE) no 1407/2002 establece las normas para la concesión de ayudas estatales a la industria del carbón con la finalidad de contribuir a su reestructuración.

Laut der Verordnung (EG) Nr. 1407/2002 des Rates über staatliche Beihilfen für den Steinkohlenbergbau und insbesondere Artikel 3 Absatz 1 sowie Erwägungsgrund 21 können Ausbildungsbeihilfen gewährt werden, sofern die Gewährung dieser Beihilfen unter Beachtung der von der Kommission für diese Beihilfeart festgelegten Bedingungen und Kriterien erfolgt. [EU] De conformidad con el Reglamento (CE) no 1407/2002 sobre las ayudas estatales a la industria del carbón y, en particular, con arreglo al artículo 3, apartado 1, y a su considerando 21, la ayuda a la formación puede concederse siempre y cuando dicha ayuda se conceda de acuerdo con las exigencias y criterios establecidos por la Comisión para esta clase de ayudas.

Mit Schreiben vom 17. Juli 2002 forderte die Kommission von Spanien Informationen über die von der Regionalregierung von Kastilien-León von 2000 bis 2002 gewährten Beihilfen für den Steinkohlenbergbau unter Angabe der begünstigten Unternehmen, der Höhe und des Gegenstands der Beihilfen sowie deren Einstufung entsprechend den in der Entscheidung Nr. 3632/93/EGKS festgelegten Kategorien. [EU] Por carta de 17 de julio de 2002, la Comisión solicitó a España información sobre las ayudas concedidas por la Junta de Castilla y León a la industria del carbón, en los años 2000, 2001 y 2002, indicando las empresas beneficiarias, los importes de la ayuda y su objeto, así como su clasificación dentro de las categorías previstas en la Decisión no 3632/93/CECA.

Mit Schreiben vom 19. Dezember 2002 unterrichtete Spanien die Kommission gemäß Artikel 88 Absatz 3 EG-Vertrag im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1407/2002 des Rates vom 23. Juli 2002 über staatliche Beihilfen für den Steinkohlenbergbau über einen Umstrukturierungsplan für den spanischen Steinkohlenbergbau. [EU] Por carta de 19 de diciembre de 2002, España notificó a la Comisión, de conformidad con el artículo 88, apartado 3, del Tratado, un plan de reestructuración de la minería del carbón española de acuerdo con lo establecido en el Reglamento (CE) no 1407/2002 del Consejo, de 23 de julio de 2002, sobre las ayudas estatales a la industria del carbón [2].

Nach Einschätzung der Kommission aufgrund der vorliegenden Mitteilungen liegen der Planung für den spanischen Steinkohlenbergbau folgende Ziele zugrunde: Rückläufigkeit der erforderlichen finanziellen Unterstützung, Reduzierung der Produktion und der Produktionskosten, Gewährleistung rechtzeitiger Lieferungen in angemessener Qualität an die Verbraucher, sozial verträglicher Beschäftigungsabbau und Berücksichtigung der regionalen Auswirkungen der Maßnahmen. [EU] La Comisión considera, sobre la base de la notificación, que la planificación relativa al sector del carbón en España se fundamenta en los siguientes objetivos: disminución progresiva de la ayuda financiera necesaria, reducción de la producción y de los costes de producción, abastecimiento garantizado a los consumidores con la calidad adecuada y en el momento debido, reducción socialmente aceptable del número de puestos de trabajo y consideración del efecto regional de las medidas.

Nach Prüfung der Beihilfen und der von Spanien vorgelegten Informationen ist die Kommission der Ansicht, dass die Rechtmäßigkeit der Beihilfen auf der Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 1407/2002 über staatliche Beihilfen für den Steinkohlenbergbau zu beurteilen ist. [EU] Una vez examinada la ayuda y la información facilitada por España, la Comisión considera que esta ayuda tiene que ser evaluada en base al Reglamento (CE) no 1407/2002 sobre las ayudas estatales a la industria del carbón.

Nach Prüfung der Maßnahmen und der von Spanien aufgrund von Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 1407/2002 vorgelegten Informationen kommt die Kommission aber dennoch zu dem Schluss, dass der Umstrukturierungsplan für den Steinkohlenbergbau für den Zeitraum 2003-2005 und die staatliche Beihilfe für die Jahre 2003-2005 auf der Grundlage dieses Umstrukturierungsplans mit dem gemeinsamen Markt vereinbar sind. [EU] No obstante, una vez analizadas las medidas y la información presentada por España sobre la base del artículo 10 del Reglamento (CE) no 1407/2002, la Comisión entiende que el plan de reestructuración de la minería del carbón para el período 2003-2005 y las ayudas estatales correspondientes a los años 2003-2005, basadas en dicho plan, son compatibles con el mercado común.

Ohne die Beihilfe müsste die Förderung eingestellt werden, da der spanische Steinkohlenbergbau nicht wettbewerbsfähig ist. [EU] Sin las ayudas, tendría que interrumpirse la producción en España, ya que la minería del carbón no resulta competitiva.

Spanien betrachtet es nicht als sinnvoll, eine Verbindung zwischen Beihilfen für den heimischen Steinkohlenbergbau und CO2-Emissionen herzustellen. [EU] España no considera lógico establecer un vínculo entre la concesión de ayudas al carbón nacional y las emisiones de CO2.

Spanien hat die Beträge einiger Beihilfen korrigiert, die verschiedenen Unternehmen im Steinkohlenbergbau gewährt wurden. [EU] España corrigió algunos importes que habían sido concedidos a diversas empresas de la minería del carbón.

Spanien ist der Ansicht, dass den Unternehmen im Steinkohlenbergbau aus den Maßnahmen keinerlei Vorteil erwächst, da diese zur Deckung der außergewöhnlichen Belastungen des Umstrukturierungsprozesses bestimmt sind. [EU] España considera que las medidas no confieren ninguna ventaja a las empresas de la minería del carbón, porque se destinan a cubrir los costes excepcionales del proceso de reestructuración.

Spanien musste diese Beihilfen melden, weil die in der Verordnung festgelegten Bedingungen für die Freistellung von der Anmeldungspflicht bei staatlichen Beihilfen für den Steinkohlenbergbau nicht angewandt werden. [EU] España tuvo que notificar estas medidas porque las condiciones para la exención de la obligación de notificar previstas en dicho Reglamento no son aplicables a las ayudas estatales a la industria del carbón.

Steinkohlenbergbau und -brikettherstellung [EU] Extracción y aglomeración de antracita y hulla

über einen Umstrukturierungsplan für den spanischen Steinkohlenbergbau und die von Spanien 2003 und 2004 gewährten staatlichen Beihilfen für die Jahre 2003 bis 2005 [EU] sobre el plan de reestructuración de la minería del carbón española y las ayudas estatales para los años 2003-2005, aplicados por España para los años 2003 y 2004

über staatliche Beihilfen zugunsten bestimmter Unternehmen im Steinkohlenbergbau in der autonomen Region Kastilien-León von Spanien 2001 und 2002 gewährte Beihilfen [EU] sobre el régimen de ayudas a determinadas empresas de la minería del carbón en la Comunidad Autónoma de Castilla y León [concedido por España para los años 2001 y 2002]

Verbesserung von Betriebssicherheit und Gesundheitsschutz im Steinkohlenbergbau [EU] Mejorar las condiciones de seguridad y salubridad del trabajo en las minas

Zudem sind die fraglichen Maßnahmen ausschließlich für Unternehmen im Steinkohlenbergbau der autonomen Region Kastilien-León bestimmt. [EU] Además, las medidas en cuestión se destinan únicamente a empresas de la minería del carbón de la Comunidad Autónoma de Castilla y León.

← More results

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners