DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 results for C0
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  Spanish

= 110 μ;g oder C0 = 1100 μ;g/cm3 [EU] = 110 μ;g o Cn = 1,100 μ;g/cm3

= 110 μ;g oder C0 = 1100 μ;g/cm3 [EU] = 110 μ;g o Co = 1,100 μ;g/cm3

Abb. 2. Massenkonzentration der Testsubstanz in der wässrigen Phase (Caq) in Abhängigkeit von der Zeit Konzentration Cadsaq (µg cm-3) C0 Cadsaq (eq) Gleichgewichtseinstellungszeit ti(h) [EU] Concentración Cadsaq (µg cm-3)

angegebenes Ansprechmoment C0,dec" [EU] Par umbral declarado C0,dec».

Ansprechmoment C0,e (pneumatisch)/Bremsleitungsdruck (hydraulisch) Nichtzutreffendes streichen. [EU] Par umbral C0,e (neumático)/Presión umbral en el conducto (hidráulico) [1] Táchese lo que no proceda.

Ansprechschwelle des Eingangsbremsmoments C0,dec [EU] El par umbral declarado C0,dec

Ansprechschwelle des Eingangsbremsmoments C0,dec [EU] Par umbral declarado C0,dec

C0 = C ; Kfuel ·; Q (l/100 km). [EU] C0 = C ; Kcarb ·; Q (l/100 km)

Das zugesetzte Volumen der Vorratslösung sollte a) 10 % des Endvolumens von 50 cm3 der wässrigen Phase nicht überschreiten, um den Charakter der Lösung vor Einstellung des Gleichgewichts möglichst wenig zu verändern; und b) vorzugsweise in einer Anfangskonzentration der in Kontakt mit dem Boden befindlichen Testsubstanz (C0) resultieren, die die Nachweisgrenze der analytischen Methode mindestens um den Faktor 2 überschreitet - diese Schwelle gewährleistet auch bei einer starken Adsorption genaue Messungen (> 90 %) sowie später die Bestimmung der Adsorptionsisothermen. [EU] Este volumen añadido de la solución madre: a) no debe exceder del 10 % del volumen final de 50 cm3 de la fase acuosa para cambiar lo menos posible la naturaleza de la solución de preequilibrado, y b) debe suponer preferiblemente una concentración inicial de la sustancia problema en contacto con el suelo (Co) por lo menos dos órdenes de magnitud más alta que el límite de detección del método analítico; este umbral garantiza la posibilidad de llevar a cabo medidas exactas incluso en caso de adsorción fuerte (> 90 %) y de determinar más tarde las isotermas de adsorción.

Der Kraftstoffverbrauch C0 bei Δ;Ebatt = 0 wird anhand der nachstehenden Gleichung bestimmt: [EU] El consumo de carburante C0 en Δ;Ebat = 0 se determina conforme a la ecuación siguiente:

Der Kraftstoffverbrauch C0 bei Δ;Εbatt = 0 wird anhand der nachstehenden Gleichung bestimmt: [EU] El consumo de carburante C0 en Δ;Εbat = 0 se determina conforme a la ecuación siguiente:

Die Anfangskonzentration der Substanz (C0) sollte möglichst nicht höher sein als die Hälfte ihrer Löslichkeitsgrenze. [EU] También se recomienda que, a ser posible, la concentración inicial de sustancia (Co) no supere la mitad de su límite de solubilidad.

Die Ansprechschwelle des Eingangsbremsmoments "C0, dec" ist die vom Hersteller erklärte Ansprechschwelle des Eingangsbremsmoments; sie ist eine repräsentative Ansprechschwelle des Eingangsbremsmoments für die Bremse (siehe Absatz 3.7.2.2.1 dieser Anlage) und notwendig, um Diagramm 2 von Anhang 19 zu erstellen. [EU] El par umbral de entrada del freno «C0,dec» es el declarado por el fabricante como representativo del freno en cuestión (véase el punto 3.7.2.2.1 del presente apéndice) y necesario para elaborar el diagrama 2 del anexo 19.

Die Ansprechschwelle des Eingangsbremsmoments "C0, e" wird mit dem in Absatz 2.2.2.1 definierten Verfahren bestimmt und vom Technischen Dienst am Ende der Prüfung gemessen. [EU] El par umbral de entrada del freno «C0,e» se determina por el procedimiento definido en el punto 2.2.2.1 y es medido por el servicio técnico al final del ensayo.

Die Ansprechschwelle des Eingangsbremsmoments "C0" ist das Eingangsmoment, das zur Erzielung eines messbaren Bremsmomentes erforderlich ist. [EU] El par umbral de entrada del freno «C0» es el par de entrada necesario para producir un par del freno mensurable.

Die Konstanten c und c0 bis c126 gehen aus dem dänischen Protokoll, Teil II, hervor, das der Kommission gemäß Artikel 3 Absatz 3 der Verordnung (EWG) Nr. 2967/85 der Kommission vorgelegt wurde. [EU] Las constantes c y c0 a c126 figuran en la parte II del protocolo danés, presentado a la Comisión en virtud de lo dispuesto en el artículo 3, apartado 3, del Reglamento (CEE) no 2967/85 de la Comisión.

Die korrigierten Werte (C0 (l/100 km) und M0 (g/km)) sollten einer Ladebilanz von null (Δ;Ebatt = 0) entsprechen; sie werden mit Hilfe eines Korrekturkoeffizienten korrigiert, der vom Hersteller entsprechend den nachstehenden Angaben bestimmt wird. [EU] Los valores corregidos (C0 [l/100 km] y M0 [g/km]) deberán corresponder a un balance energético ceroEbat = 0), y se calcularán aplicando el coeficiente corrector determinado por el fabricante que se define posteriormente.

Die korrigierten Werte (C0 (l/100 km) und M0 (g/km)) sollten einer Ladebilanz von Null (Δ;Εbatt = 0) entsprechen; sie werden mit Hilfe eines Korrekturkoeffizienten korrigiert, der vom Hersteller entsprechend den nachstehenden Angaben bestimmt wird. [EU] Los valores corregidos (C0 [l/100 km] y M0 [g/km]) deberán corresponder a un balance energético ceroEbat = 0), y se calcularán aplicando el coeficiente corrector determinado por el fabricante que se define posteriormente.

Kraftstoffverbrauch bei einer Ladebilanz der Batterie von null (C0) [EU] Consumo de carburante con un balance energético de la batería equivalente a cero (C0)

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners