DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 results for Stocznie
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Die größten Aktionäre des Unternehmens Gdingener Werft sind das polnische Ministerium für Staatsvermögen, das 32 % der Aktien hält, was 35 % der Stimmrechte entspricht, das private Unternehmen Ray Car Carriers LTD (entsprechend 16 % und 22 %), die Staatsgesellschaft Korporacja Polskie Stocznie SA (10 % und 6 %), die Agentur für industrielle Entwicklung - Agencja Rozwoju Przemysł;u SA (nachfolgend "ARP" genannt, mit entsprechend 9 % und 13 %), und der Investmentfonds Stoczniowy Fundusz Inwestycyjny S.A. (entsprechend 7 % und 5 %). [EU] Gdynia Shipyard's biggest shareholders [6] include the Treasury, which owns 32 % of shares, corresponding to 35 % of voting rights, Ray Car Carriers Ltd (16 % and 22 %), Korporacja Polskie Stocznie S.A. (10 % and 6 %), the Industrial Development Agency (Agencja Rozwoju Przemysli S.A.) (9 % and 13 %) and Stoczniowy Fundusz Inwestycyjny S.A. (7 % and 5 %).

Gegenwärtig hält die Vereinigung Polnische Werften AG (Korporacja Polskie Stocznie S.A., nachstehend "KPS" genannt) 80 % der Anteile an der Stettiner Werft, der ARP gehören 18 %. [EU] Currently 80 % of SSN is owned by Korporacja Polskie Stocznie SA (Polish Shipyards Corporation SA, hereinafter KPS) and 18 % is owned by ARP.

Im Dezember 2005 erfuhr die Kommission aus allgemein zugänglichen Quellen von der Gründung der Korporacja Polskie Stocznie (nachfolgend "KPS") - einer Holding im Staatseigentum, deren Zweck der Zusammenschluss der drei größten polnischen Werften in Gdynia, Gdań;sk und Szczecin (nachfolgend "Konsolidierungsplan") sein sollte. [EU] In December 2005 the Commission learned from public sources [11] that Korporacja Polskie Stocznia ('KPS'), a capital group under public ownership, had been created with the aim of integrating the three largest Polish shipyards in Gdynia, Gdań;sk and Szczecin under one umbrella ('the consolidation plan').

Im Dezember 2005 erfuhr die Kommission aus allgemein zugänglichen Quellen von der Gründung der Korporacja Polskie Stocznie (nachfolgend "KPS") - einer Holding im Staatseigentum, deren Zweck der Zusammenschluss der drei größten polnischen Werften in Gdingen, Danzig und Stettin (nachfolgend "Konsolidierungsplan") sein soll. [EU] In December 2005, the Commission learned from public sources [16] that Korporacja Polskie Stocznia (hereinafter referred to as KPS), a capital group under public ownership, had been created with the aim of integrating the three major Polish shipyards in Gdynia, Gdań;sk and Szczecin under one umbrella (hereinafter referred to as the 'consolidation plan').

In Tabelle 1 werden auch die von der Staatsgesellschaft Korporacja Polskie Stocznie ("KPS") gewährten Darlehen zur Finanzierung des Betriebskapitalbedarfs der Werft aufgeführt. [EU] Table 1 also includes loans granted by Korporacja Polskie Stocznie (KPS) used to finance the yard's working capital requirements.

In Tabelle 4 wurden auch die von der Korporacja Polskie Stocznie (KPS) - einer Holding im Staatseigentum - gewährten Darlehen angegeben, die zur Finanzierung der Werft im Bereich des Betriebskapitals bestimmt waren. [EU] Table 4 also sets out loans granted by KPS to finance the yard's working capital requirements.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners