DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Besiedeln
Search for:
Mini search box
 

13 results for besiedeln
Help for phonetic transcription
Word division: be·sie·deln
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Ansiedeln {n}; Ansiedlung {f}; Besiedeln {n}; Besiedlung {f} [geogr.] [soc.] settling; settlement [? ?] [listen] [listen]

die Besiedlung Australiens the settling / settlement of Austrialia

das Ansiedeln / die Ansiedlung von Auswanderern the settling / settlement of emigrants

einen Ort besiedeln {vt} (Mikroben/Pflanzen) [biol.] [med.] to populate; to colonize; to inhabit a place (of microbes or plants) [tu:/ti/ta paapyaleyt tu:/ti/ta kaalanayz tu:/ti/ta inhæbat a/ey pleys av/av maykrowbz aor/er plænts]

einen Ort besiedelnd populating; colonizing; inhabiting a place

einen Ort besiedelt populated; colonized; inhabited a place

Bakterien, die den Dickdarm besiedeln bacteria which colonize the large intestine

ein Virus, das die Nase besiedelt a virus that inhabits the nose

ein Gebiet besiedeln {vt}; sich in einem Gebiet ansiedeln; sich in einem Gebiet niederlassen {vr}; in einem Gebiet ansässig werden {vi} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] to settle in an area (spatial planning) [tu:/ti/ta setal in/in æn/an eri:a speyshal plæning]

ein Gebiet besiedelnd; sich in einem Gebiet ansiedelnd; sich in einem Gebiet niederlassend; in einem Gebiet ansässig werdend settling in an area

ein Gebiet besiedelt; sich in einem Gebiet angesiedelt; sich in einem Gebiet niedergelassen; in einem Gebiet ansässig geworden settled in an area

besiedeltes Gebiet; besiedelter Bereich; besiedelte Fläche settled area; settlement area; populated area

etw. besiedeln (mit etw.) {vt} [med.] to populate sth. (with sth.) [tu:/ti/ta paapyaleyt ? wið/wiÞ/wiÞ/wið ?]

besiedelnd populating

besiedelt populated

ein Implantat mit patienteneigenen Zellen besiedeln to populate an implant with the patient's own cells

etw. neuerlich besiedeln {vt} [biol.] to repopulate sth. [tu:/ti/ta ? ?]

neuerlich besiedelnd repopulating

neuerlich besiedelt repopulated

einen Ort neu besiedeln {vt}; sich an einem Ort wieder ansiedeln {vr} [bot.] [zool.] to recolonize; to recolonise [Br.] a place [tu:/ti/ta ? tu:/ti/ta ? a/ey pleys]

einen Ort neu besiedelnd; sich an einem Ort wieder ansiedelnd recolonizing; recolonising a place

einen Ort neu besiedelt; sich an einem Ort wieder angesiedelt recolonized; recolonised a place

das Besiedeln {n}; das Bewohnen {n} (eines Gebiets) [geogr.] the inhabitation; the inhabitancy (of an area) [ða/ða inhæbateyshan ða/ða ? av/av æn/an eri:a]

menschliche Besiedlung human inhabitation

Mikrobiom {n} (Gesamtheit der Mikroorganismen, die den Körper besiedeln) [biol.] microbiome (the collection of microorganisms inhabiting the human body)
[? ða/ða kalekshan av/av maykrowaorganizamz inhæbating ða/ða hyu:man/yu:man baadi:]

einen Ort besiedeln {vt}; sich an einem Ort ansiedeln {vr} [bot.] [zool.] to colonize; to colonise [Br.] a place
[tu:/ti/ta kaalanayz tu:/ti/ta ? a/ey pleys]

ein Gebiet besiedeln; kolonisieren {vt} [soc.] to settle an area; to colonize an area; to colonise [Br.] an area [tu:/ti/ta setal æn/an eri:a tu:/ti/ta kaalanayz æn/an eri:a tu:/ti/ta ? æn/an eri:a]

Einwanderer aus Europa besiedelten einen Großteil Australiens. European immigrants settled much of Australia.

einen Ort wieder besiedeln; neuerlich besiedeln {vt} [geogr.] [soc.] to repeople; to repopulate a place
[tu:/ti/ta ? tu:/ti/ta ? a/ey pleys]

einen Ort mit jdm. besiedeln {vt} [geogr.] [soc.] to people a place with sb.
[tu:/ti/ta pi:pal a/ey pleys wið/wiÞ/wiÞ/wið ?]

Besiedelung {f}; Besiedlung {f}; Besiedeln {n}; Bevölkerung {f}; Bevölkern {n} [listen] peopling [?]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners