DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4 similar results for löhnten
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Similar words:
löhnen, Lehnen, Lunten, Löhne, Löten, föhnen, föhnte, höhnen, lehnen, lehnte, lohnen, löten
Similar words:
lenten

Konto zur Periodenabgrenzung von Löhnen und Gehältern accrued payroll account

eine Summe für etw. hinblättern; berappen; blechen [ugs.]; löhnen [ugs.]; abdrücken [ugs.]; brandeln [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {v} to shell out; to fork over/out; to cough up; to stump up [Br.]; to pony up [Am.]; to plunk down [Am.] [coll.] a sum for sth. [listen]

Ausgabe {f}; Auslage {f} [fin.] [listen] damage [coll.] [humor.] [listen]

Was kostet der Spaß?; Was soll der Spaß denn kosten?; Wie viel muss ich löhnen? What's the damage?

Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.) [listen] [listen] relation (to sth.) [listen]

in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw. in relation to sth.

Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig. Women's earnings are still low in relation to men's.

das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen the relation/relationship between prices and wages

Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun. The plot bears little relation to the reality.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners