DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

27 results for "Habitatausschuss
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

"Bewertung, Monitoring und Berichterstattung des Erhaltungszustands - Vorbereitung des Berichts nach Artikel 17 der FFH-Richtlinie für den Zeitraum von 2001-2007", 15. März 2005, vom Habitatausschuss am 20. April 2005 angenommen. [EU] 'Assessment, monitoring and reporting of conservation status - Preparing the 2001-2007 report under Article 17 of the Habitats Directive', 15 March 2005, accepted in the Habitats Committee on 20 April 2005.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG erwähnte makaronesische biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 25. April 2005 gebilligt hat, die Inselgruppen der Azoren und Madeiras (Portugal) sowie der Kanaren (Spanien) im Atlantischen Ozean. [EU] The Macaronesian biogeographical region, as referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC, comprises the archipelagos of the Azores and Madeira (Portugal) and the Canary Islands (Spain) in the Atlantic ocean, as specified in the biogeographical map approved on 25 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG erwähnte makaronesische biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 25. April 2005 gebilligt hat, die Inselgruppen der Azoren und Madeiras (Portugal) sowie der Kanaren (Spanien) im Atlantischen Ozean. [EU] The Macaronesian biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC, comprises the archipelagos of the Azores and Madeira (Portugal) and the Canary Islands (Spain) in the Atlantic ocean, as specified in the biogeographical map approved on 25 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte atlantische biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 20. April 2005 gebilligt hat, die EU-Hoheitsgebiete Irlands, der Niederlande und des Vereinigten Königreichs sowie Teile der EU-Hoheitsgebiete Belgiens, Dänemarks, Deutschlands, Spaniens, Frankreichs und Portugals. [EU] The Atlantic biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises the Union territories of Ireland, the Netherlands and the United Kingdom, and parts of the Union territories of Belgium, Denmark, Germany, Spain, France and Portugal as specified in the biogeographical map approved on 20 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte atlantische biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 25. April 2005 gebilligt hat, die Hoheitsgebiete Irlands, der Niederlande und des Vereinigten Königreich sowie Teile Belgiens, Dänemarks, Frankreichs, Deutschlands, Portugals und Spaniens. [EU] The Atlantic biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises the territories of Ireland, the Netherlands and the United Kingdom, and parts of Belgium, Denmark, France, Germany, Portugal and Spain as specified in the biogeographical map approved on 25 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte biogeografische Steppenregion umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 20. April 2005 gebilligt hat, Teile des Hoheitsgebiets Rumäniens. [EU] The Steppic biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises parts of the territory of Romania as specified in the biogeographical map approved on 20 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter 'the Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte boreale biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 20. April 2005 gebilligt hat, Teile der EU-Hoheitsgebiete Finnlands und Schwedens und die EU-Hoheitsgebiete Estlands, Lettlands und Litauens. [EU] The Boreal biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises parts of the Union territories of Finland and Sweden and the Union territories of Estonia, Latvia and Lithuania as specified in the biogeographical map approved on 20 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte boreale biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 25. April 2005 gebilligt hat, Teile der Hoheitsgebiete Finnlands und Schwedens sowie die Hoheitsgebiete Estlands, Lettlands und Litauens. [EU] The Boreal biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises parts of the territories of Finland and Sweden and the territories of Estonia, Latvia and Lithuania as specified in the biogeographical map approved on 25 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the Habitats Committee.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte boreale biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 25. April 2005 gebilligt hat, Teile des Hoheitsgebiets Finnlands und Schwedens sowie das Hoheitsgebiet Estlands, Lettlands und Litauens. [EU] The Boreal biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises parts of the territory of Finland and Sweden and the territory of Estonia, Latvia and Lithuania, as specified in the biogeographical map approved on 25 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte kontinentale biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 20. April 2005 gebilligt hat, das EU-Hoheitsgebiet Luxemburgs und Teile der EU-Hoheitsgebiete Belgiens, Bulgariens, der Tschechischen Republik, Dänemarks, Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Österreichs, Polens, Rumäniens, Sloweniens und Schwedens. [EU] The Continental biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises the Union territory of Luxembourg and parts of the Union territories of Belgium, Bulgaria, the Czech Republic, Denmark, Germany, France, Italy, Austria, Poland, Romania, Slovenia and Sweden as specified in the biogeographical map approved on 20 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte kontinentale biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 25. April 2005 gebilligt hat, das Hoheitsgebiet Luxemburgs und Teile der Hoheitsgebiete Österreichs, Belgiens, Bulgariens, der Tschechischen Republik, Dänemarks, Frankreichs, Deutschlands, Italiens, Polens, Rumäniens, Sloweniens und Schwedens. [EU] The Continental biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises the territory of Luxembourg and parts of the territories of Austria, Belgium, Bulgaria, the Czech Republic, Denmark, France, Germany, Italy, Poland, Romania, Slovenia and Sweden as specified in the biogeographical map approved on 25 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte kontinentale biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 25. April 2005 gebilligt hat, das Hoheitsgebiet Luxemburgs und Teile des Hoheitsgebiets Österreichs, Belgiens, Bulgariens, der Tschechischen Republik, Dänemarks, Frankreichs, Deutschlands, Italiens, Polens, Rumäniens, Sloweniens und Schwedens. [EU] The Continental biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises the territory of Luxembourg and parts of the territory of Austria, Belgium, Bulgaria, the Czech Republic, Denmark, France, Germany, Italy, Poland, Romania, Slovenia and Sweden, as specified in the biogeographical map approved on 25 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte pannonische biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 20. April 2005 gebilligt hat, Teile der EU-Hoheitsgebiete der Tschechischen Republik, Rumäniens und der Slowakei und das EU-Hoheitsgebiet Ungarns. [EU] The Pannonian biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises parts of the Union territories of the Czech Republic, Romania and Slovakia and the Union territory of Hungary as specified in the biogeographical map approved on 20 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter 'the Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte pannonische biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 20. April 2005 gebilligt hat, Teile des Hoheitsgebiets der Tschechischen Republik, der Slowakei und Rumäniens sowie das Hoheitsgebiet Ungarns. [EU] The Pannonian biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises parts of the territories of the Czech Republic, Slovakia and Romania and the territory of Hungary as specified in the biogeographical map approved on 20 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the Habitats Committee.

Die in Artikel 1 Buchstabe c) Ziffer iii) der Richtlinie 92/43/EWG erwähnte atlantische biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Habitatausschuss am 23. Oktober 2000 gebilligt hat, das gesamte Hoheitsgebiet von Irland, der Niederlande und des Vereinigten Königreichs sowie Teile von Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Portugal und Spanien. [EU] The Atlantic biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises the entire territory of Ireland, the Netherlands and the United Kingdom, and parts of Belgium, Denmark, France, Germany, Portugal and Spain, as specified in the biogeographical map approved on 23 October 2000 by the Habitats Committee set up under Article 20 of the Directive.

Die in Artikel 1 Buchstabe c) Absatz iii) der Richtlinie 92/43/EWG erwähnte kontinentale biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Habitatausschuss am 23. Oktober 2000 gebilligt hat, das Hoheitsgebiet Luxemburgs sowie Teile der Hoheitsgebiete von Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Litauen, Österreich, Polen, Slowenien, der Tschechischen Republik und Schweden. [EU] The Continental biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC, comprises the territory of Luxembourg, parts of the territory of Austria, Belgium, the Czech Republic, Denmark, France, Germany, Italy, Lithuania, Poland, Slovenia and Sweden, as specified in the biogeographical map approved on 23 October 2000 by the Habitats Committee set up under Article 20 of the Directive.

Die in Artikel 1 Buchstabe c) Ziffer iii) der Richtlinie 92/43/EWG erwähnte boreale biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Habitatausschuss am 23. Oktober 2000 gebilligt hat, Teile des Hoheitsgebietes von Finnland, Schweden, Litauen und das Hoheitsgebiet von Lettland und Estland. [EU] The Boreal biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC comprises parts of the territory of Finland, Sweden and Lithuania and the territory of Estonia and Latvia, as specified in the biogeographical map approved on 23 October 2000 by the Habitats Committee set up under Article 20 of the Directive.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG erwähnte pannonische biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss, nachstehend "Habitatausschuss" genannt, am 20. April 2005 gebilligt hat, Teile des Hoheitsgebiets der Tschechischen Republik, der Slowakei und Rumäniens sowie das Hoheitsgebiet Ungarns. [EU] The Pannonian biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC, comprises parts of the territories of the Czech Republic, Slovakia and Romania, and the territory of Hungary as specified in the biogeographical map approved on 20 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter, the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte atlantische biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 25. April 2005 gebilligt hat, das Hoheitsgebiet Irlands, der Niederlande und des Vereinigten Königreichs sowie Teile Belgiens, Dänemarks, Frankreichs, Deutschlands, Portugals und Spaniens. [EU] The Atlantic biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC, comprises the territory of Ireland, the Netherlands and the United Kingdom, and parts of Belgium, Denmark, France, Germany, Portugal and Spain, as specified in the biogeographical map approved on 25 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

Die in Artikel 1 Buchstabe c Ziffer iii der Richtlinie 92/43/EWG genannte kontinentale biogeografische Region umfasst gemäß der biogeografischen Karte, die der nach Artikel 20 der Richtlinie eingesetzte Ausschuss (nachstehend "Habitatausschuss") am 25. April 2005 gebilligt hat, das Hoheitsgebiet Luxemburgs sowie Teile des Hoheitsgebiets Österreichs, Belgiens, Bulgariens, der Tschechischen Republik, Dänemarks, Frankreichs, Deutschlands, Italiens, Polens, Rumäniens, Sloweniens und Schwedens. [EU] The Continental biogeographical region referred to in Article 1(c)(iii) of Directive 92/43/EEC, comprises the territory of Luxemburg, parts of the territory of Belgium, Bulgaria, Czech Republic, Denmark, France, Germany, Italy, Austria, Poland, Romania, Slovenia and Sweden, as specified in the biogeographical map approved on 25 April 2005 by the Committee set up by Article 20 of that Directive, hereinafter the 'Habitats Committee'.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners