DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

293 results for ISO-Norm
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  Spanish

Bei Anwendung der ISO-Norm 1185 ist die Belegung des 2. Kontaktes auf die Schlussleuchte und die hintere Umrissleuchte auf der linken Fahrzeugseite begrenzt. [EU] En lo que se refiere a la norma ISO 1185 (1975), la función del contacto 2 se limitará a la luz de posición (lateral) trasera y a la luz de gálibo del lado izquierdo.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um die gleiche Ware wie in der Ausgangsuntersuchung, d. h. PET mit einem Viskositätskoeffizienten von 78 ml/g oder mehr gemäß ISO-Norm 1628-5 mit Ursprung in den betroffenen Ländern. [EU] El producto afectado es el mismo que en la investigación original, es decir, PET con un índice de viscosidad igual o superior a 78 ml/g, según la norma ISO 1628-5, originario de los países afectados.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um dieselbe Ware wie in der Ausgangsuntersuchung, d. h. um PET mit einem Viskositätskoeffizienten von 78 ml/g oder mehr gemäß ISO-Norm 1628-5 mit Ursprung in dem betroffenen Land. [EU] El producto afectado es el mismo que en la investigación original, es decir, PET con un índice de viscosidad igual o superior a 78 ml/g, según la norma ISO 1628-5, originario del país afectado.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um dieselbe Ware wie in der Ausgangsuntersuchung, d. h. um Polyethylenterephthalat mit einer Viskositätszahl von 78 ml/g oder mehr gemäß ISO-Norm 1628-5, das derzeit unter dem KN-Code 39076020 eingereiht wird, mit Ursprung in der VR China. [EU] El producto afectado es el mismo que el de la investigación original, es decir, poli(tereftalato de etileno) con un número de viscosidad igual o superior a 78 ml/g según la norma ISO 1628-5, actualmente clasificado en el código NC 39076020, originario de China.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um Polyethylenterephthalat mit einer Viskositätszahl von 78 ml/g oder mehr gemäß ISO-Norm 1628-5 mit Ursprung in Iran, Pakistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten ("betroffene Ware"), das derzeit unter dem KN-Code 39076020 eingereiht wird. [EU] El producto afectado es el tereftalato de polietileno con una viscosidad igual o superior a 78 ml/g, según la norma ISO 1628-5, originario de Irán, Pakistán y los Emiratos Árabes Unidos («el producto afectado»), clasificado en la actualidad en el código de la Nomenclatura Combinada (NC) 39076020.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um Polyethylenterephthalat mit einer Viskositätszahl von 78 ml/g oder mehr gemäß ISO-Norm 1628-5 mit Ursprung in Iran, Pakistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten ("betroffene Ware"), das derzeit unter dem KN-Code 39076020 eingereiht wird. [EU] El producto afectado es el tereftalato de polietileno (PET) con un índice de viscosidad igual o superior a 78 ml/g, según la norma ISO 1628-5, originario de Irán, Pakistán y los Emiratos Árabes Unidos (el «producto afectado»), clasificado actualmente con el código NC 39076020.

Bei der Festlegung ihrer Grenzwerte wurden die Bestimmungen der ISO-Norm 4259:2006 'Mineralölerzeugnisse - Bestimmung und Anwendung der Werte für die Präzision von Prüfverfahren' angewendet, und bei der Festlegung eines Mindestwerts wurde eine Mindestdifferenz von 2 R über Null berücksichtigt (R = Reproduzierbarkeit). [EU] Para establecer esos valores límite se ha recurrido a la norma EN ISO 4259:2006 "Petroleum products-Determination and application of precision data in relation to methods of test", y para determinar un valor mínimo se ha tenido en cuenta una diferencia mínima de 2 R por encima de cero (R = reproducibilidad).

Bei der untersuchten Ware handelt es sich um Polyethylenterephthalat mit einem Viskositätskoeffizienten von 78 ml/g oder mehr gemäß der ISO-Norm 1628-5 mit Ursprung in Malaysia ("betroffene Ware"), das derzeit unter KN-Code 39076020 eingereiht wird. [EU] El producto objeto de la reconsideración es el politereftalato de etileno, con un coeficiente de viscosidad igual o superior a 78 ml/g, según la norma ISO 1628-5, originario de Malasia («el producto afectado») y clasificado actualmente en el código NC 39076020.

Bei der untersuchten Ware handelt es sich um Polyethylenterephthalat (PET) mit einer Viskositätszahl von 78 ml/g oder mehr nach ISO-Norm 1628-5, das derzeit unter dem KN-Code 39076020 eingereiht wird, mit Ursprung in Indien ("betroffene Ware"). [EU] El producto afectado por la reconsideración es el PET con una viscosidad igual o superior a 78 ml/g, conforme a la norma ISO 16285, clasificado actualmente en el código NC 39076020 y originario de la India (en lo sucesivo, «el producto afectado»).

Bei der von der Überprüfung betroffenen Ware handelt es sich um Polyethylenterephthalat (PET) mit einer Viskositätszahl von 78 ml/g oder mehr gemäß ISO-Norm 1628-5 des KN-Codes 39076020 mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "betroffene Ware" genannt). [EU] El producto objeto de reconsideración es el poli(tereftalato de etileno) con un índice de viscosidad igual o superior a 78 ml/gr, de conformidad con la norma ISO 1628-5, clasificado en el código NC 39076020, y originario de la República Popular China («el producto en cuestión»).

Bei der von dieser Überprüfung betroffenen Ware handelt es sich um dieselbe Ware wie in der Verordnung (EG) Nr. 193/2007 des Rates, d. h. um PET mit einem Viskositätskoeffizienten von 78 ml/g oder mehr gemäß ISO-Norm 1628-5 mit Ursprung in dem betroffenen Land. [EU] El producto afectado por la presente reconsideración es el mismo al que se refiere el Reglamento (CE) no 193/2007, es decir, PET con un índice de viscosidad igual o superior a 78 ml/g, según la norma ISO 1628-5, originario del país afectado.

Bei der von dieser Überprüfung betroffenen Ware handelt es sich um dieselbe wie bei der Ausgangsuntersuchung, d. h. um PET mit einem Viskositätskoeffizienten von 78 ml/g oder mehr gemäß ISO-Norm 1628-5, das derzeit unter KN-Code 39076020 eingereiht wird. [EU] El producto afectado por la presente reconsideración es el mismo que en la investigación inicial, es decir, PET con un índice de viscosidad igual o superior a 78 ml/g, según la norma ISO 1628-5, clasificado en el código NC 39076020.

Bei der Wahl der Farbe sind die in der ISO-Norm 2575:2000 Absatz 5 genannten Leitlinien zu beachten. [EU] El color que se seleccione deberá obedecer a las directrices especificadas en el apartado 5 de la norma ISO 2575:2000.

Bei dieser Probenahme ist die ISO-Norm 18593 als Referenzverfahren heranzuziehen. [EU] En este proceso de toma de muestras se utilizará como método de referencia la norma ISO 18593.

Bei Einfüllvorrichtungen, die nach der ISO-Norm 14469-1 (erste Ausgabe 2004-11-01) oder der ISO-Norm 14469-2:2007 [2] hergestellt worden sind und allen darin enthaltenen Vorschriften entsprechen, gelten die Vorschriften der Absätze 3 und 4 dieses Anhangs als eingehalten. [EU] Se considerará que las unidades de llenado diseñadas conforme a la norma ISO 14469-1, primera edición (1.11.2004) [1] o ISO 14469-2:2007 [2] que cumplan todos los requisitos de las mismas satisfacen las exigencias establecidas en los apartados 3 y 4 del presente anexo.

Beihilfe vom 20. Juni 1997 in Höhe von 394420 PLN bei Gesamtkosten von 2391420 PLN (16,5 %) für Industrieforschung und vorwettbewerbliche Entwicklung im Zusammenhang mit der technischen Überprüfung der Entwicklung eines Systems, das entsprechend dem polnischen Umweltrecht die ISO-Norm 14001 erfüllt. [EU] Una subvención concedida el 20 de junio de 1997 de 394420 PLN de unos costes totales de 2391420 PLN (16,5 %), destinada a actividades de investigación industrial y desarrollo precompetitivo en el marco de un control técnico de la elaboración de un sistema que responde a la norma ISO 14001 de conformidad con la legislación medioambiental polaca.

Bei Ölsaaten sollte die Probenahme gemäß ISO-Norm 542 ausgeführt werden. [EU] El muestreo de semillas oleaginosas se efectuará conforme a la norma ISO 542.

Bei Zylindern, die nach der ISO-Norm 9809 konstruiert sind und allen Anforderungen dieser Norm entsprechen, brauchen nur die Anforderungen der Werkstoffprüfung nach Absatz 6.3.2.4 und der Zylinderzulassungsprüfung nach Absatz 7.5 (ausgenommen Absätze 7.5.2 und 7.5.3) erfüllt zu sein. [EU] Las botellas diseñadas según ISO 9809 y que cumplan todos los requisitos de esta norma, solo tendrán que cumplir los requisitos de los ensayos de materiales del apartado 6.3.2.4 y los requisitos de los ensayos de calificación del diseño del apartado 7.5, con excepción de los puntos 7.5.2 y 7.5.3.

Bei Zylindern, die nach der ISO-Norm 9809 konstruiert sind und allen Anforderungen dieser Norm entsprechen, brauchen nur die Anforderungen der Werkstoffprüfung nach Absatz 6.3.2.4 und der Zylinderzulassungsprüfung nach Absatz 7.5 (ausgenommen Absätze 7.5.2 und 7.5.3) erfüllt zu sein. [EU] Las botellas diseñadas según ISO 9809 y que cumplan todos los requisitos de esta norma, sólo tendrán que cumplir los requisitos de los ensayos de materiales del apartado 6.3.2.4. y los requisitos de los ensayos de calificación del diseño del apartado 7.5., con excepción de los puntos 7.5.2. y 7.5.3.

Bekanntlich wurde unter Randnummer 12 der vorläufigen Verordnung die betroffene Ware definiert als Polyethylenterephthalat mit einer Viskositätszahl von 78 ml/g oder mehr gemäß ISO-Norm 1628-5 mit Ursprung in den betroffenen Ländern, das derzeit unter dem KN-Code 39076020 eingereiht wird. [EU] Se recuerda que, en el considerando 12 del Reglamento provisional, el producto afectado se definió como tereftalato de polietileno con un índice de viscosidad igual o superior a 78 ml/g, según la norma ISO 1628-5, originario de los países afectados, clasificado actualmente con el código NC 39076020.

← More results >>>

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners