DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

7 Ergebnisse für verlesen
Worttrennung: ver·le·sen
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

auslesen; verlesen {vt} to sort

auslesend; verlesend sorting

ausgelesen; verlesen sorted

(Namen usw.) verlesen; laut vorlesen {vt} to call out; to read out (names etc.)

verlesend; laut vorlesend calling out; reading out

verlesen; laut vorgelesen called out; read out

die Namensliste aufrufen; die Namen verlesen {vt} to call the roll

sich verlesen {vr} to read wrong

etw. von Hand verlesen {vt} to handpick sth.

Wolle {f} [textil.] [anhören] wool [anhören]

Eisgarnwolle {f}; Eiswolle {f} (langfädrige, glänzende Strickwolle) ice yarn wool; eis yarn wool; ice wool; eis wool (long-threaded, glossy knitting yarn)

Klettenwolle {f} moity wool; burry wool

aus Wolle; Wollware; Wollwaren woollen [Br.]; woolen [Am.]

ein Sack Wolle a pocket of wool

einschurige Wolle wool of one year

Wolle kämmen; krempeln to tease wool

Wolle pflücken; zupfen; verlesen {vt} [agr.] to cull wool

starr; ausdruckslos; unbewegt; ohne mit der Wimper zu zucken {adv} [anhören] unblinkingly [formal] (not showing signs of emotion)

Er verzog keine Mine, als das Urteil verlesen wurde. He listened unblinkingly as the judge read out the sentence.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner