DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

32 results for dehusked
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Häutchen der geschälten Mandeln, die mechanisch vom Kern getrennt und vermahlen werden [EU] Almond hulls obtained from dehusked almond seeds by physical separation from the kernels and ground.

Nebenerzeugnis, das bei der Verarbeitung der gereinigten geschälten Gerste zu Graupen, Grieß oder Mehl anfällt [EU] By-product obtained during the processing of screened, dehusked barley into pearl barley, semolina or flour

Nebenerzeugnis, das bei der Verarbeitung des gereinigten, entspelzten Hafers zu Hafergrütze und Mehl anfällt. [EU] By-product obtained during the processing of screened, dehusked oats into oat groats and flour.

Nebenerzeugnis, das beim Polieren von geschältem vorgekochten Reis anfällt und überwiegend aus Silberhäutchen, Teilen der Aleuronschicht, des Mehlkörpers und des Keims besteht und, bedingt durch die Herstellung, unterschiedliche Mengen an Calciumcarbonat enthält [EU] By-product of the polishing of dehusked precooked rice. It consists principally of silvery skins, particles of the aleurone layer, endosperm, germ; it contains varying amounts of calcium carbonate resulting from the polishing process

Nebenerzeugnis, das beim Schleifen von geschältem Reis anfällt und überwiegend aus Silberhäutchen, Teilen der Aleuronschicht, des Mehlkörpers und des Keims besteht und, bedingt durch die Herstellung, unterschiedliche Mengen an Calciumcarbonat enthält [EU] By-product of the polishing of dehusked rice. It consists principally of silvery skins, particles of the aleurone layer, endosperm and germ; it contains varying amounts of calcium carbonate resulting from the polishing process

Nebenerzeugnis der Herstellung von Mehl aus gereinigtem Weizen oder Spelz, entspelzt, das überwiegend aus Teilen der Schale, im Übrigen aus Kornbestandteilen besteht, die vom Mehlkörper nicht so weitgehend befreit sind wie bei der Weizenkleie [EU] By-product of flour manufacture, obtained from screened grains of wheat or dehusked spelt. It consists principally of fragments of the outer skins and of particles of grain from which less of the endosperm has been removed than in wheat bran

Nebenerzeugnis der Herstellung von Mehl aus gereinigtem Weizen oder Spelz, entspelzt, das überwiegend aus Teilen der Schale, im Übrigen aus sonstigen Kornbestandteilen besteht, die vom Mehlkörper weitgehend befreit sind [EU] By-product of flour manufacture, obtained from screened grains of wheat or dehusked spelt. It consists principally of fragments of the outer skins and of particles of grain from which the greater part of the endosperm has been removed

Nebenerzeugnis der Herstellung von Mehl aus gereinigtem Weizen oder Spelz, entspelzt, das überwiegend aus Teilen des Mehlkörpers, im Übrigen aus feinen Schalenteilen und wenigen sonstigen Kornbestandteilen besteht [EU] By-product of flour manufacture, obtained from screened grains of wheat or dehusked spelt. It consists principally of particles of endosperm with fine fragments of the outer skins and some grain waste

Nebenerzeugnis des ersten Schleifens von geschältem Rohreis, das aus Silberhäutchen, Teilen der Aleuronschicht, des Mehlkörpers und Keims besteht [EU] By-product of the first polishing of dehusked rice. It consists principally of particles of the aleurone layer, endosperm and germ

Nebenerzeugnis des zweiten Schleifens von geschältem Rohreis, das im Wesentlichen aus den äußeren Teilen des Mehlkörpers besteht und außerdem Bestandteile der Aleuronschicht und der Keime enthält [EU] By-product of the polishing of dehusked rice. It consists principally of particles of the aleurone layer, endosperm and germ

"Schälen" kann bei Bedarf durch "Enthülsen" oder "Entspelzen" ersetzt werden. Der gebräuchliche Begriff wäre dann "enthülst" oder "entspelzt". [EU] 'Decortication' may be replaced by 'dehulling' or 'dehusking' where appropriate, in which case the common qualifier should be 'dehulled' or 'dehusked'.

"Schälen" kann gegebenenfalls durch "Enthülsen" oder "Entspelzen" ersetzt werden. Die gebräuchliche Eigenschaft wäre dann "enthülst" oder "entspelzt". [EU] 'Decortication' may be replaced by 'dehulling' or 'dehusking' where appropriate, in which case the common qualifier should be 'dehulled' or 'dehusked'.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners