DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

4 Ergebnisse für freigesprochen
Worttrennung: frei·ge·spro·chen
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

jdn. von einem Vorwurf entlasten; (moralisch) freisprechen {vt} to exculpate sb. from a charge [formal]

von einem Vorwurf entlastend; freisprechend exculpating from a charge

von einem Vorwurf entlastet; freigesprochen exculpated from a charge

jdn. von den Vorwürfen freisprechen; jdn. rehabilitieren {vt} [jur.] [pol.] [soc.] to free sb. from blame; to rehabilitate sb.; to vindicate sb.

von den Vorwürfen freisprechend; rehabilitierend freeing from blame; rehabilitating; vindicating

von den Vorwürfen freigesprochen; rehabilitiert freed from blame; rehabilitated; vindicated

Der frühere Dissident wurde vollständig rehabilitiert. The former dissident was fully rehabilitated / vindicated.

freisprechen; lossprechen {vt} (von) to absolve (of)

freisprechend; lossprechend absolving

freigesprochen; losgesprochen absolved

jdn. (von einem Tatvorwurf) freisprechen {vt} [jur.] to acquit sb. (of a charge)

freisprechend acquitting

freigesprochen acquitted

Das Geschworenengericht sprach den Angeklagten vom Vorwurf des Mordes frei. The jury acquitted the defendant of murder.

Er wurde in allen Punkten freigesprochen. He was acquitted on all counts.

Er wurde vom Vorwurf der Misshandlung seiner damals schwangeren Frau freigesprochen. He was acquitted of the abuse of his then pregnant wife / of abusing his then pregnant wife.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner