DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 results for xylophilus
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  Spanish

"Kiefernfadenwurm": Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] «nematodo de la madera del pino (NMP)»: el organismo denominado Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

Mit der Entscheidung 2006/923/EG der Kommission wurde eine EU-Finanzhilfe für ein Maßnahmenprogramm Portugals genehmigt, das 2006 und 2007 darauf abstellte, der Ausbreitung des Vorkommens von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] Mediante la Decisión 2006/923/CE de la Comisión [2] se aprobó una contribución financiera de la Unión a las medidas introducidas por Portugal en 2006 y 2007 para controlar la propagación de Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

Mit der Entscheidung 2006/923/EG der Kommission wurde eine Finanzhilfe der Union für ein Maßnahmenprogramm Portugals genehmigt, das 2006 und 2007 darauf abstellte, der Ausbreitung von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] Mediante la Decisión 2006/923/CE de la Comisión [2] se aprobó una contribución financiera de la Unión a un programa de medidas introducidas por Portugal en 2006 y 2007 para controlar la propagación de Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

mit Ursprung in Kanada, China, Japan, der Republik Korea, Mexiko, Taiwan und den USA, in denen das Auftreten von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Bührer) Nickle et al. bekannt ist. [EU] originaria de Canadá, China, Japón, la República de Corea, México, Taiwán y Estados Unidos, países en los que se tiene constancia de la existencia de Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Bührer) Nickle et al.

mit vorübergehenden Schutzmaßnahmen gegen die Verbreitung von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] relativa a las medidas de protección provisionales contra la propagación de Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

Portugal hat am 24. April 2009 einen Antrag auf Gewährung eines finanziellen Beitrags gestellt; dieser bezieht sich auf Maßnahmen zur Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus, die 2008 und 2009 getroffen wurden, um gegen die 2008 festgestellten Befälle vorzugehen. [EU] El 24 de abril de 2009, Portugal presentó una solicitud de participación financiera relativa a las medidas de control del Bursaphelenchus xylophilus que se aplicaron en 2008 y 2009 para controlar brotes detectados en 2008.

Portugal reichte am 30. April 2010 einen Antrag auf Gewährung eines finanziellen Beitrags ein; dieser bezieht sich auf die Maßnahmen zur Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus, die 2010 geplant wurden, um gegen die 2008 festgestellten Befälle vorzugehen. [EU] El 30 de abril de 2010, Portugal presentó una solicitud de participación financiera relativa a las medidas de control de Bursaphelenchus xylophilus que se aplicaron en 2010 para controlar brotes detectados en 2008.

Portugal stellte am 30. April 2011 drei Anträge auf Gewährung eines finanziellen Beitrags für Maßnahmen, die zur Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus ergriffen wurden. [EU] El 30 de abril de 2011 Portugal presentó tres solicitudes de participación financiera que se refieren a las medidas adoptadas para controlar el Bursaphelenchus xylophilus.

Portugal stellte am 30. April 2012 zwei Anträge auf Gewährung eines finanziellen Beitrags für Maßnahmen, die zur Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus ergriffen wurden. [EU] El 30 de abril de 2012 Portugal presentó dos solicitudes de participación financiera que se refieren a las medidas adoptadas para controlar Bursaphelenchus xylophilus.

Spanien erhielt 2009 einen Beitrag von 289144 EUR für das Ersetzen von Nadelbäumen, die von dem Schadorganismus Bursaphelenchus xylophilus befallen waren. [EU] España recibió 289144 EUR para la sustitución en 2009 de coníferas afectadas por el organismo nocivo Bursaphelenchus xylophilus.

Spanien hat am 29. April 2009 einen Antrag auf Gewährung eines finanziellen Beitrags gestellt; dieser bezieht sich auf Maßnahmen zur Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus, die 2008 und 2009 getroffen wurden, um gegen einen 2008 festgestellten Befall vorzugehen. [EU] El 29 de abril de 2009, España presentó una solicitud de participación financiera relativa a las medidas de control del Bursaphelenchus xylophilus que se aplicaron en 2008 y 2009 para controlar un brote detectado en 2008.

Spanien reichte am 30. April 2010 einen Antrag auf Gewährung eines finanziellen Beitrags ein; dieser bezieht sich auf die Maßnahmen zur Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus, die 2010 geplant wurden, um gegen den 2008 festgestellten Befall vorzugehen. [EU] El 30 de abril de 2010, España presentó una solicitud de participación financiera relativa a las medidas de control de Bursaphelenchus xylophilus que se aplicaron en 2010 para controlar un brote detectado en 2008.

über eine dritte Finanzhilfe der Union gemäß der Richtlinie 2000/29/EG des Rates für 2006 und 2007 zur Deckung der Ausgaben Portugals für die Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] relativa a una tercera contribución financiera de la Unión en 2006 y 2007, en aplicación de la Directiva 2000/29/CE del Consejo, para la cobertura del gasto en que haya incurrido Portugal en la lucha contra Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für 2006 und 2007 zu den Ausgaben Portugals für die Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] relativa a la concesión de una contribución financiera de la Comunidad en 2006 y 2007 para la cobertura del gasto en que haya incurrido Portugal en la lucha contra el Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

über eine zusätzliche Finanzhilfe der Europäischen Union für 2006 und 2007 zur Deckung der Ausgaben Portugals für die Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] relativa a la contribución financiera complementaria de la Unión en 2006 y 2007 para la cobertura del gasto en que haya incurrido Portugal en la lucha contra el Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

über Sofortmaßnahmen gegen die Ausbreitung von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] relativa a las medidas de emergencia para evitar la propagación en la Unión de Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

Xylophilus ampelinus (Panagopoulos) Willems et al. [EU] Xylophilus ampelinus (Panagopoulos) Willems et al.

Zudem wurde nur etwa 1 % verdächtiger Nadelbäume beprobt und untersucht, was weit unter den Forderungen liegt, die mit der Entscheidung 2006/133/EG der Kommission vom 13. Februar 2006 zur Verpflichtung der Mitgliedstaaten, vorübergehend zusätzliche Maßnahmen gegen die Verbreitung von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] Además, el muestreo y las pruebas de las coníferas sospechosas se aplicaron con una intensidad de aproximadamente el 1 %, que está muy por debajo de los requisitos de la Decisión 2006/133/CE de la Comisión, de 13 de febrero de 2006, en la que se exige temporalmente a los Estados miembros que tomen medidas adicionales contra la difusión de Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

zur Abweichung von bestimmten Vorschriften der Entscheidung 2006/923/EG über eine Finanzhilfe der Gemeinschaft für 2006 und 2007 zu den Ausgaben Portugals für die Bekämpfung von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] por la que se establecen excepciones a determinadas disposiciones de la Decisión 2006/923/CE relativa a la concesión de una contribución financiera de la Comunidad en 2006 y 2007 para la cobertura del gasto en que haya incurrido Portugal en la lucha contra el Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

zur Änderung der Entscheidung 2006/133/EC zur Verpflichtung der Mitgliedstaaten, vorübergehend zusätzliche Maßnahmen gegen die Verbreitung von Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al. [EU] que modifica la Decisión 2006/133/CE, por la que se exige a los Estados miembros que adopten, con carácter temporal, medidas complementarias contra la propagación de Bursaphelenchus xylophilus (Steiner et Buhrer) Nickle et al.

← More results >>>

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners