DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 results for Meldehafen
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

beim Güterausgang: Ausladehafen (d. h. der Hafen, in dem die Ladung von dem Schiff, mit dem sie den Meldehafen verlassen hat, abgeladen wird), wobei innerhalb des EWR der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist [EU] counterpart for outward cargo: the port of unloading (i.e. the port in which the cargo is to be unloaded from the ship in which it left the reporting port) using individual ports in the EEA countries shown in the port list, and the maritime coastal areas outside the EEA countries, shown in Annex IV

beim Güterausgang; Ausladehafen (d. h. der Hafen, in dem die Ladung von dem Schiff, mit dem sie den Meldehafen verlassen hat, abgeladen wird), wobei innerhalb des EWR der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist [EU] for outward cargo: the port of unloading (i.e. the port in which the cargo is to be unloaded from the ship in which it left the reporting port) using individual ports in the EEA countries shown in the port list, and the maritime coastal areas outside the EEA countries, shown in Annex IV

beim Gütereingang: Einladehafen (d. h. der Hafen, in dem die Ladung auf das Schiff geladen wurde, mit dem sie im Meldehafen angekommen ist), wobei innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist [EU] counterpart for inward cargo: the port of loading (i.e. the port in which the cargo was loaded on to the ship in which it arrived in the reporting port) using individual ports in the European Economic Area (EEA) countries shown in the port list, and the maritime coastal areas outside the EEA countries, shown in Annex IV

beim Gütereingang: Einladehafen (d. h. der Hafen, in dem die Ladung auf das Schiff geladen wurde, mit dem sie im Meldehafen angekommen ist), wobei innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist [EU] for inward cargo: the port of loading (i.e. the port in which the cargo was loaded on to the ship in which it arrived in the reporting port) using individual ports in the European Economic Area (EEA) countries shown in the port list, and the maritime coastal areas outside the EEA countries, shown in Annex IV

Partnerhafen bei abfahrenden Passagieren: Ausschiffungshafen (d. h. der Hafen, in dem der Passagier von Bord des Schiffes auszuschiffen ist, mit dem er den Meldehafen verlassen hat), wobei innerhalb des EWR der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist. [EU] Counterpart for outward passenger: the port of disembarkation (i.e. the port in which the passenger is to be disembarked from the ship in which he/she left the reporting port) using individual ports in the EEA countries shown in the port list, and the maritime coastal areas outside the EEA countries, shown in Annex IV.

Partnerhafen bei ankommenden Passagieren: Einschiffungshafen (d. h. der Hafen, in dem der Passagier an Bord des Schiffes eingeschifft wurde, mit dem er im Meldehafen angekommen ist), wobei innerhalb des EWR der jeweilige Hafen gemäß der Hafenliste und außerhalb des EWR das Küstengebiet gemäß Anhang IV anzugeben ist [EU] Counterpart for inward passenger: the port of embarkation (i.e. the port in which the passenger was embarked on to the ship in which he/she arrived in the reporting port) using individual ports in the European Economic Area (EEA) countries shown in the port list, and the maritime coastal areas outside the EEA countries, shown in Annex IV

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners